Vertrag von Hollenburg (1395): Unterschied zwischen den Versionen

K
korr
K (nachbesserung)
K (korr)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}
{{Überarbeiten}}
'''Der Vertrag von Hollenburg''' war ein Teilungsvertrag, der nach dem Tod von [[w:Albrecht III. (Österreich)|Herzog Albrecht III. ("''Albrecht mit dem Zopfe''")]] 1395 zwischen den [[w:Habsburg|Herzögen von Österreich (Habsburgern)]] geschlossen wurde. In ihm wurde die gemeinsame Herrschaftsausübung zwischen den Herzögen [[w:Wilhelm (Österreich)|Wilhelm]] ([[w:Leopoldinische Linie (Habsburg)|Haus Österreich / Leopoldinische Linie]]) und [[Albrecht IV. (Österreich]] ([[w:Albertinische Linie (Habsburg)|Haus Österreich / Albrechtinische oder Albertinische Linie]] geregelt.  
'''Der Vertrag von Hollenburg''' war ein Teilungsvertrag, der nach dem Tod von [[w:Albrecht III. (Österreich)|Herzog Albrecht III. ("''Albrecht mit dem Zopfe''")]] 1395 zwischen den [[w:Habsburg|Herzögen von Österreich (Habsburgern)]] geschlossen wurde. In ihm wurde die gemeinsame Herrschaftsausübung zwischen den Herzögen [[w:Wilhelm (Österreich)|Wilhelm]] ([[w:Leopoldinische Linie (Habsburg)|Haus Österreich / Leopoldinische Linie]]) und [[w:Albrecht IV. (Österreich)|Albrecht IV.]] ([[w:Albertinische Linie (Habsburg)|Haus Österreich / Albrechtinische oder Albertinische Linie]]) geregelt.  


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
49.755

Bearbeitungen