7.113
Bearbeitungen
(Neuanlage Immaculata Hofer) |
K (kl) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Immaculata Hofer legte 1956 das Ordensgelübde in der Ordensgemeinschaft der Elisabethinen ab. Von 1971 bis 2011 war sie Leiterin der [[w:Dialyse|Dialyseabteilung]] im [[Krankenhaus der Elisabethinen Linz|Krankenhaus der Elisabethinen Linz]]. Sie war bei der ersten, 1961 dort von [[w:Bruno Watschinger|Bruno Watschinger]] durchgeführten Dialyse dabei und erlebte jahrzehntelang den Fortschritt in der [[w:Medizintechnik|Medizintechnik]].<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Ein-Engel-der-Patienten-gewinnt-Zeit;art4,590084 ''Ein Engel der Patienten gewinnt Zeit'', in: [[w:Oberösterreichische Nachrichten|Oberösterreichische Nachrichten]] vom 5. April 2011] abgefragt am 14. November 2017</ref> | Immaculata Hofer legte 1956 das Ordensgelübde in der Ordensgemeinschaft der Elisabethinen ab. Von 1971 bis 2011 war sie Leiterin der [[w:Dialyse|Dialyseabteilung]] im [[w:Krankenhaus der Elisabethinen Linz|Krankenhaus der Elisabethinen Linz]]. Sie war bei der ersten, 1961 dort von [[w:Bruno Watschinger|Bruno Watschinger]] durchgeführten Dialyse dabei und erlebte jahrzehntelang den Fortschritt in der [[w:Medizintechnik|Medizintechnik]].<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Ein-Engel-der-Patienten-gewinnt-Zeit;art4,590084 ''Ein Engel der Patienten gewinnt Zeit'', in: [[w:Oberösterreichische Nachrichten|Oberösterreichische Nachrichten]] vom 5. April 2011] abgefragt am 14. November 2017</ref> | ||
2017 veröffentlichte sie anlässlich der 1.000.000sten Dialyse das Buch ''Wo die Realität die Hoffnung in sich trägt''.<ref>[http://ooe.argeniere.at/2017/10/01/buchpraesentation-durch-sr-m-immaculata-hofer/ Buchpräsentation durch Sr. M. Immaculata Hofer, in: Webpräsenz des Vereins Niere Oberösterreich] abgefragt am 14. November 2017</ref> Anlässlich der Präsentation sprach sie auch von ihrem Wunsch, ein Dialysemuseum zu eröffnen, wo unter anderem das 1961 von Bruno Watschinger angeschaffte erste Dialysegerät des Krankenhauses ausgestellt werden soll.<ref>[https://www.wochenblick.at/will-noch-ein-dialysemuseum-haben/ Will noch ein Dialysemuseum haben, in: Webpräsenz von Wochenblick] abgefragt am 14. November 2017</ref> | 2017 veröffentlichte sie anlässlich der 1.000.000sten Dialyse das Buch ''Wo die Realität die Hoffnung in sich trägt''.<ref>[http://ooe.argeniere.at/2017/10/01/buchpraesentation-durch-sr-m-immaculata-hofer/ Buchpräsentation durch Sr. M. Immaculata Hofer, in: Webpräsenz des Vereins Niere Oberösterreich] abgefragt am 14. November 2017</ref> Anlässlich der Präsentation sprach sie auch von ihrem Wunsch, ein Dialysemuseum zu eröffnen, wo unter anderem das 1961 von Bruno Watschinger angeschaffte erste Dialysegerät des Krankenhauses ausgestellt werden soll.<ref>[https://www.wochenblick.at/will-noch-ein-dialysemuseum-haben/ Will noch ein Dialysemuseum haben, in: Webpräsenz von Wochenblick] abgefragt am 14. November 2017</ref> | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie:Person (Linz) | [[Kategorie:Person (Linz) | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Ordensangehöriger (römisch-katholisch)]] | ||
[[Kategorie:1940]] | [[Kategorie:1940]] |
Bearbeitungen