Albrecht II. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
erg
K (erg)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Albrecht II. (Österreich)}}
{{BeiWP|Albrecht II. (Österreich)}}
[[File:Ö - Innsbruck, Tirol, 060615, Hofkirche, Maximilian-Kenotaph, Herzog Albrecht II.jpg|thumb|Statue des Herzogs Albrecht II. von Österreich, Teil des Maximilian-Kenotaph, Hofkirche in Innsbruck]]
'''Herzog Albrecht II. von Österreich''' ("''Albrecht der Weise''" oder "''Albrecht der Lahme''") (*[[12. Dezember]] [[1298]], vermutlich in der heutigen [[w:Schweiz|Schweiz]]; † [[20. Juli]] [[1358]], in [[Wien]]) stammte aus jener Herrscherdynastie, die heute als die [[w:Habsburg|Habsburger]] bekannt ist. Er herrschte seit ca. 1330 über die Herzogtümer [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] und [[w:Herzogtum Steiermark|Steiermark]] sowie über Gebiete, die heute zu den Staaten [[w:Schweiz|Schweiz]], [[w:Deutschland|Deutschland]], [[w:Frankreich|Frankreich]] und [[w:Slowenien|Slowenien]] gehören. Unter seiner Herrschaft kam das Herzogtum [[w: Herzogtum Kärnten|Kärnten]] unter die Herrschaft seiner Familie.
'''Herzog Albrecht II. von Österreich''' ("''Albrecht der Weise''" oder "''Albrecht der Lahme''") (*[[12. Dezember]] [[1298]], vermutlich in der heutigen [[w:Schweiz|Schweiz]]; † [[20. Juli]] [[1358]], in [[Wien]]) stammte aus jener Herrscherdynastie, die heute als die [[w:Habsburg|Habsburger]] bekannt ist. Er herrschte seit ca. 1330 über die Herzogtümer [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] und [[w:Herzogtum Steiermark|Steiermark]] sowie über Gebiete, die heute zu den Staaten [[w:Schweiz|Schweiz]], [[w:Deutschland|Deutschland]], [[w:Frankreich|Frankreich]] und [[w:Slowenien|Slowenien]] gehören. Unter seiner Herrschaft kam das Herzogtum [[w: Herzogtum Kärnten|Kärnten]] unter die Herrschaft seiner Familie.


49.755

Bearbeitungen