Bernhard von Tahenstein: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bernhard (II.) von Tahenstein''' (* um 1412; † um / nach 1471), auch '''Bernhard von Tehenstein''' oder '''Bernhard von Dachenstein''', war ein Adeliger…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bernhard (II.) von Tahenstein''' (* um 1412; † um / nach 1471),  auch '''Bernhard von Tehenstein''' oder '''Bernhard von Dachenstein''', war ein Adeliger des [[w:Herzogtum Steiermark|Herzogtums Steier]].<ref group="A">Das Herzogtum Steier(mark) umfasste damals Teile der heutigen Bundesländer [[w:Steiermark|Steiermark]] und [[w:Niederösterreich|Niederösterreich]] und des heutigen Staates [[w:Slowenien|Slowenien]].</ref> Im Gegensatz zu den meisten "[[w:Innerösterreich|innerösterreichischen]]" Gefolgsleuten, die dem späteren [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land begleiteten, stand er im Kampf um die "albertinische Erbschaft" auf der Seite von [[Albrecht VI. (Österreich)|Erzherzog Albrecht (VI.) von Österreich]].
'''Bernhard (II.) von Tahenstein''' (* um 1412; † um / nach 1471),  auch '''Bernhard von Tehenstein''' oder '''Bernhard von Dachenstein''', war ein Adeliger des [[w:Herzogtum Steiermark|Herzogtums Steier]].<ref group="A">Das Herzogtum Steier(mark) umfasste damals Teile der heutigen Bundesländer [[w:Steiermark|Steiermark]] und [[w:Niederösterreich|Niederösterreich]] und des heutigen Staates [[w:Slowenien|Slowenien]].</ref> Im Gegensatz zu den meisten "[[w:Innerösterreich|innerösterreichischen]]" Gefolgsleuten, die dem späteren Kaiser [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land begleiteten, stand er im Kampf um die "albertinische Erbschaft" auf der Seite von [[Albrecht VI. (Österreich)|Erzherzog Albrecht (VI.) von Österreich]].


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
49.753

Bearbeitungen