Stin-Styrian Gin: Unterschied zwischen den Versionen
Bot: zu viel Abstand am Absatzende entfernt
de>Count Count K (kk) |
de>APPERbot (Bot: zu viel Abstand am Absatzende entfernt) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
2017 kam der Classic Proof auf den Markt, ein klassischer [[London Dry Gin]] mit 47% vol. Alkoholgehalt. | 2017 kam der Classic Proof auf den Markt, ein klassischer [[London Dry Gin]] mit 47% vol. Alkoholgehalt. | ||
Im Jahr 2019 folgten dann zwei weitere Sorten: Der ''Overproof'', ebenso ein London Dry Gin, der jedoch unfiltriert und mit einem Alkoholgehalt von 57% vol. in die Flasche kommt. Und der ''Sloeberry'', ein mit frischen Früchten vom [[Schlehdorn]] mazerierter Gin. | Im Jahr 2019 folgten dann zwei weitere Sorten: Der ''Overproof'', ebenso ein London Dry Gin, der jedoch unfiltriert und mit einem Alkoholgehalt von 57% vol. in die Flasche kommt. Und der ''Sloeberry'', ein mit frischen Früchten vom [[Schlehdorn]] mazerierter Gin. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Zeile 20: | Zeile 19: | ||
2018 erlangte der STIN ''Classic Proof'' beim [https://www.world-spirits.com World Spirits Award] die Höchstbewertung und gewann sowohl die Auszeichnung "Double Gold" als auch die Trophäe zum "Spirit of the year"<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.world-spirits.com/de/journal/wsa-news/1122-wsa-2018-award-celebration-2017-galerie-4 |titel=World Spirits Award |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref>. 2019 folgte eine erneute Auszeichnung in Japan – "Superior Gold" bei der Tokyo Whiskey and Spirits Competition.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://tokyowhiskyspiritscompetition.jp/winnersresultcat/superior/?id=stin |titel=Tokyo Whisky and Spirits Competition |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref> | 2018 erlangte der STIN ''Classic Proof'' beim [https://www.world-spirits.com World Spirits Award] die Höchstbewertung und gewann sowohl die Auszeichnung "Double Gold" als auch die Trophäe zum "Spirit of the year"<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.world-spirits.com/de/journal/wsa-news/1122-wsa-2018-award-celebration-2017-galerie-4 |titel=World Spirits Award |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref>. 2019 folgte eine erneute Auszeichnung in Japan – "Superior Gold" bei der Tokyo Whiskey and Spirits Competition.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://tokyowhiskyspiritscompetition.jp/winnersresultcat/superior/?id=stin |titel=Tokyo Whisky and Spirits Competition |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref> | ||
Im Jahr 2020 erlangte der STIN ''Overproof'' beim World Spirits Award "Gold" in der Kategorie London Dry Gin über 45% vol<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.world-spirits.com/de/journal/wsa-news/1236-news2020-nensister-handwerker-industrielle-meister-werke-aus-aller-welt-4 |titel=World Spirits Award |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref>. | Im Jahr 2020 erlangte der STIN ''Overproof'' beim World Spirits Award "Gold" in der Kategorie London Dry Gin über 45% vol<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.world-spirits.com/de/journal/wsa-news/1236-news2020-nensister-handwerker-industrielle-meister-werke-aus-aller-welt-4 |titel=World Spirits Award |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref>. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Offizielle Website von [https://stin.at STIN-Styrian Gin] | Offizielle Website von [https://stin.at STIN-Styrian Gin] | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |