49.753
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Friedrich (I.) von Fladnitz''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert), auch '''Friedrich von Flednitz'''<ref name ="büchner">vgl. Robert Büchner: ''Heinrich Findelkind''. In: Robert Büchner: ''St. Christoph am Arlberg''. Die Geschichte von Hospiz und Taverne, Kapelle und Bruderschaft, von Brücken, Wegen und Straßen, Säumern, Wirten und anderen Menschen an einem Alpenpass (Ende des 14. bis Mitte des 17. Jahrhunderts). Boehlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2005. ISBN 978-3205772828, S. 104</ref>, war ein Adeliger, der im [[ | '''Friedrich (I.) von Fladnitz''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert), auch '''Friedrich von Flednitz'''<ref name ="büchner">vgl. Robert Büchner: ''Heinrich Findelkind''. In: Robert Büchner: ''St. Christoph am Arlberg''. Die Geschichte von Hospiz und Taverne, Kapelle und Bruderschaft, von Brücken, Wegen und Straßen, Säumern, Wirten und anderen Menschen an einem Alpenpass (Ende des 14. bis Mitte des 17. Jahrhunderts). Boehlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2005. ISBN 978-3205772828, S. 104</ref>, war ein Adeliger, der im [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] wirkte. Unter ihm erlebte seine Familie ihren politischen Höhepunkt. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == |
Bearbeitungen