49.755
Bearbeitungen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Sehenswürdigkeiten == | == Sehenswürdigkeiten == | ||
* [[w:Pfarrkirche Nappersdorf|Pfarrkirche Nappersdorf "Zum Heiligen Stephanus"]]: Sie war ursprünglich eine Eigenkirche des Edelfreien [[Kadolt von Eckartsau#Herkunft und Familie| | * [[w:Pfarrkirche Nappersdorf|Pfarrkirche Nappersdorf "Zum Heiligen Stephanus"]]: Sie war ursprünglich eine Eigenkirche des Edelfreien [[Kadolt von Eckartsau#Herkunft und Familie|Kadolt]] und wurde von diesem vor 1133 dem [[Stift Göttweig]] geschenkt.<ref name ="Weltin242">vgl. [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]]: ''Landesfürst und Adel - Österreichs Werden''. In: [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - Maximilian Weltin (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278''. Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter. Verlag Ueberreuter, Wien, 1999. ISBN 3-8000-3525-1, S. 242</ref> | ||
*[[w:Dernberg|Mittelalterliche Hausberganlage Ternberg]] | *[[w:Dernberg|Mittelalterliche Hausberganlage Ternberg]] | ||
*Siehe auch → [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nappersdorf-Kammersdorf|Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nappersdorf-Kammersdorf]] | *Siehe auch → [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nappersdorf-Kammersdorf|Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nappersdorf-Kammersdorf]] |
Bearbeitungen