Dialog Marketing Verband Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die 4 letzten Textänderungen von 212.186.232.210 wurden verworfen und die Version 65147789 von Ureinwohner wiederhergestellt. // Werbung)
Zeile 2: Zeile 2:


== Organisation und Leistungen ==
== Organisation und Leistungen ==
Der Dialog Marketing Verband Österreich - DMVÖ ist die unabhängige Interessentenvertretung der Dialog Marketing Branche in Österreich und einer der größten europäischen Kommunikationsverbände. Er hat über 1.000 Mitglieder, davon 600 '''Marketing Natives''' - die "Jugendorganisation" des DMVÖ. Alle Informationen zu den Marketing Natives finden Sie unter: www.marketingnatives.at. Die restlichen Mitglieder kommen zu jeweils etwa einem Drittel aus Agenturen, von Auftraggebern und von Dienstleistern. Über seine zentrale Funktion als Informations- und Lobbying-Netzwerk hinaus bietet der DMVÖ seinen Mitgliedern Leistungen wie Aus- und Weiterbildung und Preisvorteile aus Kooperationen mit anderen Kommunikationsverbänden und Veranstaltern.  
Der Dialog Marketing Verband Österreich hat etwa 550 Mitglieder, die zu jeweils etwa einem Drittel Agenturen, Auftraggeber und Dienstleister sind.<ref name="marketingboerse" /> Über seine zentrale Funktion als Informations- und Lobbying-Netzwerk hinaus bietet er seinen Mitgliedern Leistungen wie Aus- und Weiterbildung und Zertifizierungen wie das DMVÖ-Signet und das DMVÖ-Qualitätssiegel für Direct Sales-Unternehmen an.  


Der DMVÖ veranstaltet jährlich die '''DMVÖ Insight Arena''' (vormals DMVÖ Congresss), den Österreichischen Dialog Marketing Kongress, der im Jahr 2013 zum 28. Mal stattfand. Beim ebenfalls jährlich stattfindenden '''DMVÖ Award''' werden die besten Dialog Marketing Kampagnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit den begehrten Columbus-Trophäen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Zahlreiche Business-Breakfasts und '''DMVÖ Facts & Friends'''-Abende runden das Angebot ab.
Der DMVÖ ist seit dem Jahr 2001 Partner der DirectMarketing Akademie (DAA), an der jährlich maximal 18 Teilnehmer zugelassen werden, die nach einem achtmonatigem Lehrgang den Abschluss „Fachwirtin DMVÖ“ sowie das „European Diploma“ der ''Federation of European Direct and Interactive Marketing'' (FEDMA) erlangen.<ref>[http://www.horizont.at/index.php?id=39&tx_ttnews%5Btt_news%5D=39809&cHash=2e29603127 Rainer Seebacher: ''Kaderschmiede für Dialogmarketer''], horizont.at, 30. Juni 2008, abgerufen am 22. Mai 2009</ref>


== DMVÖ Award ==
Der DMVÖ veranstaltet jährlich die DICOM, den Österreichischen Direct Marketing Kongress, der im Jahr 2009 zum 25. Mal stattfand.
Einmal pro Jahr zeichnet der DMVÖ die dialogstärksten Kampagnen Österreichs mit dem Dialogmarketingpreis ''Columbus'' aus. Bewertet werden durch eine Experten- wie auch eine Publikumsjury, sowie einer Online-Publikumsjury Faktoren wie Kreativität, Erfolgsergebnisse, Herausforderung, Idee und Dialog. Die Preise werden in verschiedenen Kategorien wie Integrierte Kampagnen, Medien und Branchen verliehen.
 
== DMVÖ Insight Arena ==
Der Jahresevent der Dialog Marketing Branche in Österreich. Einen Tag lang die besten Dialog Marketing Arbeiten aus D-A-CH und international. Top-Speaker, Ausgezeichnete Kampagnen und ein buntes Rahmenprogramm.


== Columbus ==
Einmal pro Jahr zeichnet der DMVÖ die dialogstärksten Kampagnen Österreichs mit dem Dialogmarketingpreis ''Columbus'' aus. Bewertet werden durch eine Experten- wie auch eine Publikumsjury Faktoren wie Kreativität, Erfolgsergebnisse, Herausforderung, Idee und Dialog. Die Preise werden in verschiedenen Kategorien wie Integrierte Kampagnen, Medien und Branchen sowie als Werbenachwuchspreis („Rookie of the year“) verliehen. 
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.dmvoe.at/ Website des Dialog Marketing Verbandes Österreich]
* [http://www.dmvoe.at/ Website des Dialog Marketing Verbandes Österreich]
* [http://www.marketingnatives.at/ Website der Marketing Natives]
* [http://www.medialine.de/deutsch/wissen/medialexikon/medialexikon-oesterreich.php?snr=82 Informationen über den DMVÖ in Focus medialine]
* [http://www.insightarena.at/ Website der DMVÖ Insight Arena]
* [https://www.facebook.com/dmvoe Facebook DMVÖ]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 8. September 2013, 18:36 Uhr

Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) ist eine Interessenvertretung der österreichischen Dialogmarketing-Branche. Er wurde 1986 gegründet[1] und trug bis 2007 den Namen Direkt Marketing Verband Österreich.[2]

Organisation und Leistungen

Der Dialog Marketing Verband Österreich hat etwa 550 Mitglieder, die zu jeweils etwa einem Drittel Agenturen, Auftraggeber und Dienstleister sind.[2] Über seine zentrale Funktion als Informations- und Lobbying-Netzwerk hinaus bietet er seinen Mitgliedern Leistungen wie Aus- und Weiterbildung und Zertifizierungen wie das DMVÖ-Signet und das DMVÖ-Qualitätssiegel für Direct Sales-Unternehmen an.

Der DMVÖ ist seit dem Jahr 2001 Partner der DirectMarketing Akademie (DAA), an der jährlich maximal 18 Teilnehmer zugelassen werden, die nach einem achtmonatigem Lehrgang den Abschluss „Fachwirtin DMVÖ“ sowie das „European Diploma“ der Federation of European Direct and Interactive Marketing (FEDMA) erlangen.[3]

Der DMVÖ veranstaltet jährlich die DICOM, den Österreichischen Direct Marketing Kongress, der im Jahr 2009 zum 25. Mal stattfand.

Columbus

Einmal pro Jahr zeichnet der DMVÖ die dialogstärksten Kampagnen Österreichs mit dem Dialogmarketingpreis Columbus aus. Bewertet werden durch eine Experten- wie auch eine Publikumsjury Faktoren wie Kreativität, Erfolgsergebnisse, Herausforderung, Idee und Dialog. Die Preise werden in verschiedenen Kategorien wie Integrierte Kampagnen, Medien und Branchen sowie als Werbenachwuchspreis („Rookie of the year“) verliehen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Isabella Schörghuber: Direkte Kommunikation, wirtschaftsblatt.at, 19. November 1996, , abgerufen am 22. Mai 2009
  2. 2,0 2,1 DMVÖ Dialog Marketing Verband Österreich, marketing-boerse.de, 29. Juni 2007, abgerufen am 22. Mai 2009
  3. Rainer Seebacher: Kaderschmiede für Dialogmarketer, horizont.at, 30. Juni 2008, abgerufen am 22. Mai 2009