Gabriela Bittner-Krainz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 6: Zeile 6:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Bittner-Krainz besuchte die Schule im [[Lycée Français de Vienne]], bevor sie eine zweijährige Ausbildung in der [[ESA – European Schools for Higher Education in Administration and Management|Europa-Sekräterinnen-Akademie]] abschloss. Sie arbeitete hauptberuflich as Sekräterin bei [[Casinos Austria]], bis sie sich als grafische Designerin 2010 selbstständig machte. Parallel zu ihrem Berufsleben war sie seit ihrer Jugend schon künstlerisch tätig und hat sich seit 1978 auf diesem Gebiet fortgebildet. Ihre Werke werden seit 1995 regelmäßig sowohl kollektive als auch in Einzelausstellungen präsentiert. Sie trat 2015 in die Frühpension ein um sich voll und ganz ihres kreativen Schaffens widmen zu können.<ref>{{Internetquelle |url=https://krainz-art.com/d.bio-detailliert.html |titel=Biographie detailliert - Gabriela Bittner-Krainz |abruf=2024-07-17}}</ref>  
Bittner-Krainz besuchte die Schule im [[Lycée Français de Vienne]], bevor sie eine zweijährige Ausbildung in der [[ESA – European Schools for Higher Education in Administration and Management|Europa-Sekretärinnen-Akademie]] abschloss. Sie arbeitete hauptberuflich as Sekretärin bei [[Casinos Austria]], bis sie sich als grafische Designerin 2010 selbstständig machte. Parallel zu ihrem Berufsleben war sie seit ihrer Jugend schon künstlerisch tätig und hat sich seit 1978 auf diesem Gebiet fortgebildet. Ihre Werke werden seit 1995 regelmäßig sowohl kollektive als auch in Einzelausstellungen präsentiert. Sie trat 2015 in die Frühpension ein um sich voll und ganz ihres kreativen Schaffens widmen zu können.<ref>{{Internetquelle |url=https://krainz-art.com/d.bio-detailliert.html |titel=Biographie detailliert - Gabriela Bittner-Krainz |abruf=2024-07-17}}</ref>


== Werk ==
== Werk ==
Anonymer Benutzer