0
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Export|RAT|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[regiowiki:|RAT]]</small> 21:42, 29. Aug. 2024 (CEST)}} | {{Export|RAT|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[regiowiki:|RAT]]</small> 21:42, 29. Aug. 2024 (CEST)}} | ||
[[Datei:Logo AT STYRIA new.png|mini|Logo der AT Styria]] | [[Datei:Logo AT STYRIA new.png|mini|Logo der AT Styria]] | ||
Die '''AT Styria - ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark''' ist ein Netzwerk von rund 140 Unternehmen (Stand August 2024) in den Bereichen Elektronik, Informatik und Maschinenbau. Ziel der AT Styria ist es, ein branchenübergreifendes agiles Netzwerk von Wirtschaft, Forschung und Ausbildung zu sein. Dabei stehen aktive Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten sowie Austausch von Know-How und Über- und Unterkapazitäten im Vordergrund. | Die '''AT Styria - ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark''' (ARGE nach WKG) ist ein Netzwerk von rund 140 Unternehmen (Stand August 2024) in den Bereichen Elektronik, Informatik und Maschinenbau. Ziel der AT Styria ist es, ein branchenübergreifendes agiles Netzwerk von Wirtschaft, Forschung und Ausbildung zu sein. Dabei stehen aktive Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten sowie Austausch von Know-How und Über- und Unterkapazitäten im Vordergrund. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Bearbeitungen