Andreas Hasenburger: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Leben und Wirken: kl. Ergänzung
K (Bildgröße)
K (→‎Leben und Wirken: kl. Ergänzung)
Zeile 14: Zeile 14:
Die deutsche Provinz der Kongregation (auch: "Gesellschaft des Apostolischen Lebens") der ''Missionare vom Kostbaren Blut'' umfasst Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Brasilien.<ref>[http://www.missionare-vom-kostbaren-blut.org/ Website der Missionare vom Kostbaren Blut], abgerufen am 29. Juli 2016.</ref> Hasenburger war demnach auch Ordensoberer der in Brasilien ([[w:Territorialprälatur Xingu|Diözese Xingu]]) tätigen ''CPPS''-Mitglieder, zu denen beispielsweise der aus Österreich stammende [[w:Erwin Kräutler|Erwin Kräutler]], von 1981 bis 2015 Bischof und Prälat von Xingu, der flächenmäßig größten Diözese Brasiliens, langjähriger Präsident des Indianermissionsrats der [[w:Römisch-katholische Kirche in Brasilien|Brasilianischen Bischofskonferenz (CIMI)]] und [[w:Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_Right_Livelihood_Award#Ab_2010|Träger des alternativen Nobelpreises 2010]] zählt. In langjähriger Zusammenarbeit unterstützte Hasenburger als Provinzial der deutschen ''CPPS''-Provinz Bischof Kräutler in seiner vielfältigen Arbeit.<ref>[http://www.missionare-vom-kostbaren-blut.org/mis.php?p=1.7 Seite ''Apostolat''], Website der Missionare vom Kostbaren Blut, abgerufen am 29. Juli 2016.</ref>  
Die deutsche Provinz der Kongregation (auch: "Gesellschaft des Apostolischen Lebens") der ''Missionare vom Kostbaren Blut'' umfasst Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Brasilien.<ref>[http://www.missionare-vom-kostbaren-blut.org/ Website der Missionare vom Kostbaren Blut], abgerufen am 29. Juli 2016.</ref> Hasenburger war demnach auch Ordensoberer der in Brasilien ([[w:Territorialprälatur Xingu|Diözese Xingu]]) tätigen ''CPPS''-Mitglieder, zu denen beispielsweise der aus Österreich stammende [[w:Erwin Kräutler|Erwin Kräutler]], von 1981 bis 2015 Bischof und Prälat von Xingu, der flächenmäßig größten Diözese Brasiliens, langjähriger Präsident des Indianermissionsrats der [[w:Römisch-katholische Kirche in Brasilien|Brasilianischen Bischofskonferenz (CIMI)]] und [[w:Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_Right_Livelihood_Award#Ab_2010|Träger des alternativen Nobelpreises 2010]] zählt. In langjähriger Zusammenarbeit unterstützte Hasenburger als Provinzial der deutschen ''CPPS''-Provinz Bischof Kräutler in seiner vielfältigen Arbeit.<ref>[http://www.missionare-vom-kostbaren-blut.org/mis.php?p=1.7 Seite ''Apostolat''], Website der Missionare vom Kostbaren Blut, abgerufen am 29. Juli 2016.</ref>  


Andreas Hasenburger engagiert sich darüber hinaus in der [[w:Loretto Gemeinschaft|Loretto Gemeinschaft]]<ref>http://www.loretto.at/gebetskreis/salzburg/audio/halber-christ-ganzer-unsinn.</ref> und arbeitet bei [[w:Radio Maria Österreich|Radio Maria Österreich]] unter dessen Programmdirektor [[w:Andreas Schätzle|Andreas Schätzle]], der auch Mitglied der deutschsprachigen Gesangsgruppe ''[[w:Die Priester|„Die Priester“]]'' ist, mit.<ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=83&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=168&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=412&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?lang=1&nID=256&snID=1155&ssnID=1111&openup=ok1111. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?nID=262. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref>
Andreas Hasenburger engagiert sich darüber hinaus in der [[w:Loretto Gemeinschaft|Loretto Gemeinschaft]]<ref>http://www.loretto.at/gebetskreis/salzburg/audio/halber-christ-ganzer-unsinn.</ref> und arbeitete bei [[w:Radio Maria Österreich|Radio Maria Österreich]] unter dessen ehemaligem Programmdirektor [[w:Andreas Schätzle|Andreas Schätzle]], der auch Mitglied der deutschsprachigen Gesangsgruppe ''[[w:Die Priester|„Die Priester“]]'' ist, mit.<ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=83&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=168&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?show=artikel&nID=255&artID=412&snID=1066&openup=ok1066. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?lang=1&nID=256&snID=1155&ssnID=1111&openup=ok1111. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref><ref>[http://www.radiomaria.at/index.php?nID=262. Eintrag in: ''radiomaria.at'']</ref>


== Publikationen ==
== Publikationen ==
1.018

Bearbeitungen