Kulturvision Salzkammergut: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|21. Januar 2025|2=Bitte [[Wikipedia:Wikifizieren]] sofern enzyklopädisch relevant --[[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 12:42, 21. Jan. 2025 (CET)}}
{{QS-Antrag|21. Januar 2025|2=Bitte [[Wikipedia:Wikifizieren]] sofern enzyklopädisch relevant --[[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 12:42, 21. Jan. 2025 (CET)}}
[[Datei:Kulturvision logo schwarz.png|mini|Logo des Vereins Kulturvision Salzkammergut]]
Der Verein '''Kulturvision [[Salzkammergut]]''' ist ein überregionales Netzwerk von professionellen Künstlern, Kulturarbeitern und Kreativen mit dem Ziel Expertisen, zu vernetzen. Der Verein fördert Kultur im Salzkammergut auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene durch das Herstellen von Kontakten, die gezielte Zusammenarbeit bei Projektkooperationen und bei Förderanträgen. Zu den Mitgliedern zählen Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichsten Sparten, aber auch Personen aus Kultur- und Projektmanagement, Kulturvermittlung, Ausstellungsdesign, Fine Art Print und [[Kurator (Museum)|Kuratoren]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.kulturvision-salzkammergut.at |titel=Kulturvision Salzkammergut – Kreativ. Inklusiv. Mitfühlend. |abruf=2025-01-21}}</ref>  
Der Verein '''Kulturvision [[Salzkammergut]]''' ist ein überregionales Netzwerk von professionellen Künstlern, Kulturarbeitern und Kreativen mit dem Ziel Expertisen, zu vernetzen. Der Verein fördert Kultur im Salzkammergut auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene durch das Herstellen von Kontakten, die gezielte Zusammenarbeit bei Projektkooperationen und bei Förderanträgen. Zu den Mitgliedern zählen Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichsten Sparten, aber auch Personen aus Kultur- und Projektmanagement, Kulturvermittlung, Ausstellungsdesign, Fine Art Print und [[Kurator (Museum)|Kuratoren]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.kulturvision-salzkammergut.at |titel=Kulturvision Salzkammergut – Kreativ. Inklusiv. Mitfühlend. |abruf=2025-01-21}}</ref>  


Zeile 10: Zeile 11:


== Projekte und Kooperationen ==
== Projekte und Kooperationen ==
[[Datei:Kulturvision logo schwarz.png|mini|Logo des Vereins Kulturvision Salzkammergut]]
Im [[Januar|Jänner]] 2022 veranstaltete der Verein Kulturvision Salzkammergut in Kooperation mit dem Team der Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut 2024 GmbH eine Online-Infoveranstaltung zum Thema Förderungen mit Vertreter:innen des [[Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport|BMKöS]], der Länder [[Steiermark]] und [[Oberösterreich]], sowie der LEADER-Regionen.<ref>{{Internetquelle |autor=MR |url=https://www.salzi.at/2022/07/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil/ |titel=Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |werk=salzi.at |datum=2022-07-22 |sprache=de-DE |abruf=2025-01-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil_a5492449 |titel=Klausurtagung in Ebensee: Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |datum=2022-07-25 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref> Gemeinsam mit dem Verein Otelo Bad Goisern und dem Hand.Werk.Haus Bad Goisern organisierte der Verein das erste Craft#Art’22 Symposium, bei dem zahlreiche regionale bildende Künstler arbeiten und sich vernetzen konnten.<ref>{{Internetquelle |autor=MR |url=https://www.salzi.at/2022/07/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil/ |titel=Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |werk=salzi.at |datum=2022-07-22 |sprache=de-DE |abruf=2025-01-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil_a5492449 |titel=Klausurtagung in Ebensee: Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |datum=2022-07-25 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref> Die zweite Auflage von Craft#Art fand 2024 statt und lud zu einer Fotoausstellung mit sechs Fotografen aus der Region.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-freizeit/fotoausstellung-craftart24-ab-21-juni_a6753354 |titel=Stephaneum Bad Goisern: Fotoausstellung craft#art'24 ab 21. Juni |datum=2024-06-18 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.salz-tv.at/2024/10/15/vierte-jahreshauptversammlung-der-kulturvision-salzkammergut/ |titel=Vierte Jahreshauptversammlung der Kulturvision Salzkammergut – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut |datum=2024-10-15 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref>
Im [[Januar|Jänner]] 2022 veranstaltete der Verein Kulturvision Salzkammergut in Kooperation mit dem Team der Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut 2024 GmbH eine Online-Infoveranstaltung zum Thema Förderungen mit Vertreter:innen des [[Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport|BMKöS]], der Länder [[Steiermark]] und [[Oberösterreich]], sowie der LEADER-Regionen.<ref>{{Internetquelle |autor=MR |url=https://www.salzi.at/2022/07/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil/ |titel=Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |werk=salzi.at |datum=2022-07-22 |sprache=de-DE |abruf=2025-01-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil_a5492449 |titel=Klausurtagung in Ebensee: Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |datum=2022-07-25 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref> Gemeinsam mit dem Verein Otelo Bad Goisern und dem Hand.Werk.Haus Bad Goisern organisierte der Verein das erste Craft#Art’22 Symposium, bei dem zahlreiche regionale bildende Künstler arbeiten und sich vernetzen konnten.<ref>{{Internetquelle |autor=MR |url=https://www.salzi.at/2022/07/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil/ |titel=Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |werk=salzi.at |datum=2022-07-22 |sprache=de-DE |abruf=2025-01-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/kulturvision-salzkammergut-schaerft-ihr-profil_a5492449 |titel=Klausurtagung in Ebensee: Kulturvision Salzkammergut schärft ihr Profil |datum=2022-07-25 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref> Die zweite Auflage von Craft#Art fand 2024 statt und lud zu einer Fotoausstellung mit sechs Fotografen aus der Region.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-freizeit/fotoausstellung-craftart24-ab-21-juni_a6753354 |titel=Stephaneum Bad Goisern: Fotoausstellung craft#art'24 ab 21. Juni |datum=2024-06-18 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.salz-tv.at/2024/10/15/vierte-jahreshauptversammlung-der-kulturvision-salzkammergut/ |titel=Vierte Jahreshauptversammlung der Kulturvision Salzkammergut – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut |datum=2024-10-15 |sprache=de |abruf=2025-01-21}}</ref>


Anonymer Benutzer