8. Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 2. Oktober 2014, 17:25 Uhr von Private0664 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''8. KHD-Bereitschaft''' ist eine Einrichtung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes und im Bezirk Horn stationiert. Der Katastrophenhilfsd…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 8. KHD-Bereitschaft ist eine Einrichtung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes und im Bezirk Horn stationiert.

Der Katastrophenhilfsdienst ist eingerichtet zur überörtlichen Hilfeleistung in Katastrophenfällen und bei größeren Einsätzen zur Unterstützung und / oder Ablösung der eingesetzten Feuerwehren, unter anderem bei:

  • Großbränden
  • Elementarereignissen (Hochwasser, Sturm usw.)
  • Rettungseinsätzen
  • Notversorgung der Bevölkerung
  • Freimachen von Verkehrswegen
  • Mitwirkung zur Wiederherstellung von Nachrichtenverbindungen und Energieversorgung
  • Stellung von Einsatzreserven während größerer Einsätze und Großveranstaltungen, um hinzukommende Einsätze abzudecken u.v.m.