Adam Pieschhammer

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 10. Juni 2018, 19:00 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adam Pierschhammer, auch Pirschammer oder Pieschhammer (* im 16. Jahrhundert; † 5. April 1597, in Emmersdorf an der Donau) gehörte im "Waldviertler Bauernaufstand" zu den Aufständischen.

Leben

Adam Pierschhammer aus Pöggstall war Schuster[1], der auf Seiten der Bauern im "Waldviertler Bauernaufstand" (1596/97) kämpfte. Er gehörte zur Wachmannschaft der Bauern in Pöggstall und wurde offensichtlich bei der Rückeroberung des dortigen Schlosses gefangen genommen.[2] Am 5. April 1597 wurde Weiss gemeinsam mit sechs weiteren Aufständischen, darunter Georg Prunner, hingerichtet. Er wurde in der Au von Emmersdorf gehenkt[1].

Literatur

  • Otto Kainz: Das Kriegsgerichtsprotokoll im niederösterreichischen Bauernaufstand aus dem Jahre 1597. Wien, (ungedruckte) Dissertation, 2008 online

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 vgl. Zwettler Stadtmuseum, eingesehen am 22. August 2017
  2. vgl. Otto Kainz: Das Kriegsgerichtsprotokoll, 2008, S. 148