Der Weinsberger Wald, auch Weinsbergerwald oder Weinsberger Forst, gilt als das größte geschlossene Waldgebiet von Österreich.

Der Weinsberger Wald

Der Weinsberger Wald ist nach seiner höchsten Erhebung, dem Weinsberg (Höhe = 1.041 m), benannt. Er befindet sich im Grenzgebiet zwischen dem Mühlviertel und dem Waldviertel und ist Teil des Granit- und Gneisplateaus. Er gehört zur Böhmischen Masse.[1]

Im Südosten grenzt der Weinsberger Wald an Ostrong.

Im Weinsberger Wald finden sich die Ursprünge der Flüsse Ysper, Krems und Kamp.[1]

Als wichtigste Ortschaften gelten Arbesbach und Königswiesen.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 vgl. Weinsberger Wald, Biologie-Seite.DE, abgerufen am 24. April 2020

BeiWP