Friedrich IV. von Stubenberg

Version vom 29. Januar 2022, 22:17 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Friedrich von Stubenberg''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, nach 1404) war der letzte Hofmeister von Albrecht IV. (Österreich)|Herzog Albr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Friedrich von Stubenberg (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, nach 1404) war der letzte Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.) von Österreich ("Albrecht dem Geduldigen").

Herkunft und Familie

Friedrich von Stubenberg entstammte einer alten, steirischen Adelsfamilie, die sich nach der in der östlichen Steiermark gelegenen Burg Stubenberg benannt hatte.

Leben

Friedrich von Stubenberg ist erstmals am 3. Juli 1402 als Hofmeister von Herzog Albrecht (IV.) von Österreich genannt. Er behielt dieses Amt bis zum Tod des Herzogs. Im Februar 1403 kaufte er in Wien ein Haus im "Viertel vor dem Widmertor".[1]

Einzelnachweise

  1. vgl.Christian Lackner: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzoge (1365 - 1406) (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Erg.Bd. 41). R. Oldenbourg Verlag, Wien / München, 2002. ISBN-978-3-702-904562, besonders S. 81