Dr. Maximilian Lackner (1977 in Österreich) ist ein international tätiger Forscher, Manager und Investor. Er ist Dozent an der TU Wien und seit 2009 in chemischer Verfahrenstechnik habilitiert. Von 2009 - 2011 lebte und arbeitete er in China, wo er einen Produktionsstandort für Kunststoffe aufgebaut und geleitet hat. Ehrenamtliche Tätigkeiten: Beirat im VDI Österreich Ost, Gutachter für das US Department of Energy (DoE). Aktuell ist Dr. Lackner als Business Angel und Geschäftsführer beim High Tech Startup-Unternehmen AMiSTec tätig, welches antimikrobielle Oberflächen entwickelt.

Veröffentlichte Bücher:

M. Lackner (Editor), Lasers in Chemistry – Optical Probes and Reaction Starters, VCH Wiley, Weinheim, 2 volumes, ISBN 978-3527319978 (2008).

M. Lackner (Editor), F. Winter (Editor), A. K. Agarwal (Editor), Handbook of Combustion, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, ISBN: 978-3527324491 (2010).

W.Y. Chen, J. Seiner, T. Suzuki, M. Lackner (Editors), Handbook of Climate Change Mitigation, Springer, ISBN: 978-1441979902 (2012).

M. Lackner, Talent-Management spezial: Hochbegabte, Forscher, Künstler ... erfolgreich führen, Gabler, ISBN: 978-3834923530 (2012).