Deutsch: Südansicht der Sittnerwarte auf dem 433 m (lt. NÖGIS) hohen Hundskogel in der niederösterreichischen Marktgemeinde Hinterbrühl und nächst der Gemeindegrenze zu Gießhübl. Die Aussichtswarte wurde von der Sektion Hinterbrühl der Naturfreunde Mödling anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens errichtet und am 25. August 1929 feierlich eröffnet. Benannt ist sie nach dem damaligen Obmann-Stellvertreter der Naturfreunde-Sektion, Baumeister und Bürgermeister von Hinterbrühl Carl Sittner († 24. März 1933).
English: Observation tower “Sittnerwarte” in Hinterbrühl, Lower Austria.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Südansicht der Sittnerwarte auf dem 435 m (lt. Infotafel) hohen Hundskogel in der niederösterreichischen Marktgemeinde Hinterbrühl und nächst der Gemeindegrenze zu Gießhübl.<br/>Die Aussichtswarte wurde von der Sektion Hinterbrühl der Naturfreunde Mödling anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens errichtet und am 25. August 1929 feierlich eröffnet. Benannt ist sie nach dem damaligen Obmann-Stellvertreter der Naturfreunde-Sektion, Baumei...
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.