Toter Steg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Tote Steg ist eine gesperrte Fußgängerbrücke zwischen dem Bundesamtsgebäude Josef-Holaubek-Platz und dem Universitätszentrum Althanstraße die dabei den Josef-Holaubek-Platz überbrückt. Auf Grund der archetektonischen Gestaltung kann darauf geschlossen werden, dass er in den Jahren Erbauung des BAG zwischen 1986 und 1989 angelegt wurde. Der Grund, warum der Steg nicht genutzt werden kann ist unbekannt, allerdings bietet der Steg keinen direkten Zugang zur hinter dem BAG gelegenen Verkehrsstation Wien Spittelau.