|
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.
Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.
|
Seite zuletzt bearbeitet von Johannes.leitner vor: 2570 Tagen
|
Illmitz (ungarisch Illmic) ist eine Marktgemeinde mit 2359 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See. Sie liegt im Osten des Neusiedler Sees im so genannten Seewinkel.
Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
AusklappenDie ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist
Illmitz .
Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier
47.763055555616.8002777778Koordinaten: 47° 46′ N, 16° 48′ O
Die Karte wird geladen … {"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"350px","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":47.7630555556,"lon":16.8002777778,"icon":""}],"imageoverlays":null}
|
Ganzseitige Karten: Illmitz47.763055555616.8002777778
|
Gemeindegliederung
|
AusklappenLegende zur Gliederungstabelle
In der Spalte Katastralgemeinden, sind sämtliche Katastralgemeinden einer Gemeinde angeführt. In der Klammer ist die jeweilige Fläche in km² angegeben.
|
In der Spalte Ortschaften sind sämtliche von der Statistik Austria erfassten Siedlungen, die auch eine eigene Ortschaftskennziffer aufweisen, angeführt. In der Hierarchieebene der selben Spalte, rechts eingerückt, werden nur Ansiedlungen, die mindestens aus mehreren Häusern bestehen, dargestellt.
Die wichtigsten der verwendeten Abkürzungen sind:
- M = Hauptort der Gemeinde (nur für Marktgemeinden)
- Stt = Stadtteil
- R = Rotte
- W = Weiler
- D = Dorf
- ZH = Zerstreute Häuser
- Sdlg = Siedlung (nur wenn sie eine eigene Ortschaftskennziffer haben)
- E = Einzelgehöft (nur wenn sie eine eigene Ortschaftskennziffer haben)
Die komplette Liste, die die Statistik Austria verwendet, findet man unter Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT.
Zu beachten ist, dass manche Orte unterschiedliche Schreibweisen haben können. So können sich Katastralgemeinden anders schreiben als gleichnamige Ortschaften.
Quelle: Statistik Austria –
Ortsverzeichnis 2001 – Burgenland (PDF)
|
|
Sehenswürdigkeiten
Verkehr
Gemeindebetriebe
Freizeitanlagen
Blaulichtorganisationen
- FF Illmitz
Schulen
Unternehmen
Vereine
Personen
Bürgermeister
Ehrenbürger
Kultur
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel umfasst eine Fläche von etwa 9700ha. 50% dieses Areals bilden die Naturzone. Hier wird die Natur sich selbst überlassen, Besucher haben keinen Zutritt. Der für die Öffentlichkeit zugängliche Teil des Nationalparks - die Bewahrungszonen - gliedert sich in fünf Teilgebiete. Der Nationalpark ist dazu dar, um einzigaritge Landschaften sowie Labensräume für seltene Tiere zu bewahren. Er ist ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbe und kann dadurch nicht zu Bauland oder Agrarland umgewandelt werden.
Schilfgürtel des Illmitzer Nationalparks
Zugefrorener Neusiedlersee
Neusiedler See
Der Neusieler See ist der größte Steppensee Europas. Der Steppensee liegt sowohl auf österreichischen als auch auf ungarischem Staatsgebiet. Der größere Teil des Sees liegt in Österreich. Der See ist fast vollständig von einem Schilfgürtel umgeben. Der Wasserstand spiegelt zumeist die vorherrschenden Wetterumstände wider. Die maximale Tiefe beträgt dabei 2 Meter und durchschnittlich ist er 1 Meter tief. Das Wasser des Neusiedler Sees hat zudem Trinkwasserquallität
Geschichte
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Weblinks
Illmitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
 |
Dieser Artikel wurde 2016/17 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.
|