Alfred Wickenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alfred Wickenburg (* 26. Juli 1885 in Bad Gleichenberg; † 25. Dezember 1978 in Graz) war ein österreichischer Maler und Grafiker.
Alfred Wickenburg war neben Wilhelm Thöny der wichtigste Repräsentant der steirischen Moderne. Er rezipierte verschiedene moderne Kunstströmungen, vor allem den Kubismus, den Futurismus und die Pittura metafisica. Typisch für ihn ist sein konkreter, gestaltlicher Kubismus, der Vereinfachung und Harmonie von Form und Farbe erstrebte und Visionen in einprägsame Gestalten übertrug.
Literatur
- Wolfgang Gurlitt, Alfred Wickenburg (Ill.): Kollektivausstellung Alfred Wickenburg. Neue Galerie der Stadt Linz ; Dezember 1950. Neue Galerie, Linz 1950 UBW.
- Alfred Wickenburg, Agnes Husslein-Arco: Alfred Wickenburg – Variationen der Moderne. (erschien zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, 2. Oktober 2004 – 16. Jänner 2005). Publication PN°1, Bibliothek der Provinz, Weitra 2004, ISBN 3-85252-617-5.
Weblinks
Kategorien:
- Maler
- Grafiker
- Träger des Großen Österreichischen Staatspreises für Bildende Kunst
- Träger des österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark
- Ehrenringträger des Landes Steiermark
- Person (Graz)
- Österreicher
- Geboren 1885
- Gestorben 1978
- Mann