Pfingststrudel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Pfingststrudel ist ein traditionelles steirisches Germgebäck welches meist zu Pfingsten gebacken wird und heute vor allem in der Weststeiermark noch verbreitet ist. Er ist kein Strudel im eigentlichen Sinn und ist vor allem für seinen süßlich-pikanten Geschmack bekannt, welcher sich auf die Zugabe von Liebstöckel zurückführen lässt.
Zutaten und Zubereitung
Verbreitung
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Pfingststrudel. www.milchstrasse.at, abgerufen am 12. März 2018 (deutsch). Christine Bäuchler:
- ↑ Eine Rolle mit Luststock und Rosinen. In: Kleine Zeitung. www.kleinezeitung.at, 25. Mai 2012, abgerufen am 12. März 2018 (deutsch).
- ↑ Ein süßes Geheimnis Kaum jemand kennt ihn, den Pfingststrudel: Er ist ein süßes Germgebäck mit würzigem Liebstöckel-beigeschmack. In: Kleine Zeitung. www.pressreader.com, 31. Mai 2017, abgerufen am 12. März 2018 (deutsch).