Eberhard (Augustiner)

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 6. Mai 2018, 06:18 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eberhard (* im 13. Jahrhundert; † um / nach 1285) war ein erfolgreicher Prediger. Er gilt als Vorgänger von [Johannes de Capistrano]".[1]

Leben

Eberhard gehörte dem Augustinerorden an. In Chroniken aus dem Mittelalter wird erwähnt, dass er im Jahr 1285 im Herzogtum Österreich und vermutlich auch in der Stadt Wien (im Stephansdom Predigten gehalten hat, die ungewöhnlich gut besucht waren. Wenig später soll ihn eine Nonne vergiftet haben. Nach seinem Tod wurde er beim Altar des Hl. Johannes Evangelist in St. Stephan beigesetzt.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Ferdinand Opll: Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien, 1995, S. 54