Hans von Pellendorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hans von Pellendorf (* im 15. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert) war ein Adeliger im Herzogtum Österreich[A 1].
Herkunft und Familie
Hans von Pellendorf entstammte einer im Herzogtum Österreich ansässigen Adelsfamilie, die sich nach Pellendorf (heute Teil der Gemeinde Gaweinstal) südlich von Mistelbach benannte. Sein Vater war Leonhard von Pellendorf.[1] Er war mit Elisabeth, Schwester von Johann von Rohrbach und Georg von Rohrbach († 1467), verheiratet, die dem Hofstaat von Kaiserin Eleonore angehörte.[2]
Hans von Pellendorf war ein Verwandter von Jörg (Georg) von Pellendorf, der 1466 als kaiserlicher Anwalt im Wiener Stadtrat belegt ist.Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag..
Literatur
- Paul-Joachim Heinig: Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit. Studien zum 500. Todestag am 19. August 1493/1993 (= Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Bd. 12) Böhlau, Köln u. a. 1993, ISBN 3-412-03793-1, Bd. 1, S. 275f. (Rezension)
Einzelnachweise
Anmerkungen
- ↑ Zu seiner Zeit umfasste das Herzogtum Österreich nur das heutige Bundesland Wien sowie einen Großteil des heutigen Bundeslandes Niederösterreich und Teile des späteren Bundeslandes Österreich.