Ferdinand I. (HRR)
Erzherzog Ferdinand (I.) von Österreich (* 10. März 1503, in Alcalá de Henares (bei Madrid; † 25. Juli 1564, Wien) aus dem Haus Österreich (Habsburg), besser bekannt als Kaiser Ferdinand I., begründete eine "österreichische" Linie seiner Familie. Er herrschte seit 1521 über Teile auf dem Areal des heutigen EU-Landes Österreich.
Herrschaften
Erzherzog Ferdinand (I.) herrschte seit 1521 über die "Österreichischen Lande", seit 1526/27 über das böhmische Königreich und Teile des ungarischen Königreiches. 1558-1564 war er außerdem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (Krönung zum römischen König bereits 1531).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Karl V. | Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 1558-1564 | Maximilian II. |
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Ferdinand I. (HRR) behandelt. Hier im ÖsterreichWiki befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit). |