Anna von Kuenring
Anna von Kuenring (* im 14. Jahrhundert; † im 14. Jahrhundert, um 1385)Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag. Sie gründete gemeinsam mit Heidenreich von Maissau die Kartause Aggsbach.
Herkunft und Familie
Anna von Kuenring stammte aus der Adelsfamilie der Kuenringer, einer legendenumwobenen Ministerialenfamilie des Herzogtums Österreich, die besonders unter der Herrschaft der Babenbergern großen politischen Einfluss besaß. Als Urenkelin von Albero (V.) von Kuenring und Gertrud von Wildon wird sie zur Dürnsteiner Linie gezählt[1].
Anna war die Tochter von Johann (I.) von Kuenring(-Dürnstein) († um 1348) aus dessen Ehe mit Agnes von Maissau und Schwester von Leutold (III.) von Kuenring († um 1355), mit dem dieser Familienzweig in männlicher Linie ausstarb.[1] Verheiratet war sie mit Heidenreich von Maissau.[2].
Leben
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Heidenreich von Maissau stiftete Anna die Kartause Aggsbach.[2]
Literatur
- Karl Brunner: Die Kuenringer. Adeliges Leben in Niederösterreich (= Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich 53). Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten / Wien, 1980. ISBN 3-85326-539-X, S. 24f.
Weblinks
- Anna von Maissau-Kuenring, Gedächtnis des Landes Niederösterreich, abgerufen am 1. Mai 2019
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensbrunnerstammbaum
wurde kein Text angegeben. - ↑ 2,0 2,1 vgl. Anna von Maissau-Kuenring