Ansitz Sparberegg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Ansitz Sparberegg in Hall in Tirol war einige Zeit Sitz der Münze. Später war hier das w:Haller Damenstift untergebracht.
Das Bauwerk
Der Ansitz Sparberegg
Die Geschichte
Der Ansitz Sparberegg war ursprünglich als Teil der Stadtbefestigung von Hall erbaut worden.[1] Später gehörte er dem Adeligen Hans von Ems[A 1]. 1436 verkaufte er ihn an Andreas Rauch. Der Ansitz gehörte später der Familie Handels- und Gewerkenfamilie, die ihn 1473 an Herzog Siegmund von Österreich verkaufte.[2] 1477-1567 befand sich der Sitz der Münze in Sparberegg. 1567 stifteten die Erzherzoginnen Magdalena und Helena das Haller Damenstift, welches auf dem Gelände des Ansitzes erbaut wurde.
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Hall in Tirol, MeinBezirk.AT, abgerufen am 22. Mai 2020
- ↑ vgl. * Klaus Brandstätter: Ratsfamilien und Tagelöhner. Die Bewohner von Hall in Tirol im ausgehenden Mittelalter (= Tiroler Wirtschaftsstudien. Schriftenreihe der Jubiläumsstiftung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft. 54. Folge) . Universitätsverlag Wagner, Innsbruck, 2002. ISBN 3-7030-0374-X. S. 30
Anmerkungen
- ↑ Hans von Ems war außerdem im Besitz des Hall gelegenen Ansitzes Rainegg, den er 1476 der Stadt Hall verkaufte.