Oberfeuerwehrmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Oberfeuerwehrmann (OFM) ist ein Dienstgrad bei den Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren in ganz Österreich.
Funktionen in den einzelnen Bundesländern
Burgenland
Kärnten
- Feuerwehrmann nach sechs Jahren Dienstzeit
Dienstgrade des gleichen Spiegels mit anderen Grundfarben:
![]() |
Oberverwalter (OV) | nach sechs Jahren Verwalter |
Niederösterreich
- Nach sechs Jahren aktiven Dienst
Oberösterreich
- Eine Beförderung zum Oberfeuerwehrmann oder zur Oberfeuerwehrfrau ist nach mindestens zwei Jahren aktiven Dienst und Besuch des Grund- und Funklehrganges möglich.[1]
Salzburg
Oberfeuerwehrmann nach sechs Jahren Dienst
![]() |
Fahrmeister, Schriftführer, Kassier, Zeugwart einer Feuerwehrgröße 2 |
Steiermark
- Nach sechs Jahren Feuerwehrmann wird man zum Oberfeuerwehrmann.
Tirol
Vorarlberg
Siehe auch
- Dienstgrade bei den Feuerwehren in Österreich bei Wikipedia
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Oö. LFV - Dienstordnung für die öffentlichen Feuerwehren S. 13 vom 1. Jänner 2016 abgerufen am 25. August 2019
Niedrigerer Dienstgrad Feuerwehrmann |
Dienstgrad Oberfeuerwehrmann |
Höherer Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann |
Organisation:Feuerwehr |