Gaming
Gaming ist eine Marktgemeinde im Bezirk Scheibbs in Niederösterreich.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Gaming .
47.928888888915.0894444444Koordinaten: 47° 56′ N, 15° 5′ O
Ganzseitige Karten: Gaming47.928888888915.0894444444 |
Gemeindegliederung
Ausklappen
Gliederung |
Ausklappen
Legende zur Gliederungstabelle |
Sehenswürdigkeiten
Gemeindebetriebe
Freizeitanlagen
Öffentliche Einrichtungen
Blaulichtorganisationen
- Polizeiinspektion Gaming
Feuerwehr (AFKDO: Ötscher-Hochkar, 4 Feuerwehren)
Schulen
Durch die Neuordnung der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich wurde die LFS in Gaming im Jahr 2018 durch die Caritas St. Pölten als Träger übernommen und mit 2018/2019 Gesundheits- und Sozialberufe als Privatschule geführt.[1]. Beginnend mit dem Schuljahr 2020/21 wird am Standort der Landwirtschaftlichen Fachschule durch Caritas und dem Land NÖ die erste Schule für Pflegeausbildung mit Matura in Österreich angeboten. Der Schultyp bezeichnet sich BIGS Gaming ist eine Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege mit einer 5-jährige Pflegeausbildung.[2]
Wirtschaft
Vereine
Personen
- Herzog Albrecht (II.) von Österreich ("Albrecht der Weise" oder "Albrecht der Lahme")
- Herzogin Johanna von Österreich, Erbgräfin von Pfirt
Bürgermeister
- Hermann Lechner, 1960-1994
- Kurt Pöchhacker
- Renate Gruber
Ehrenbürger
- Hermann Lechner, Bürgermeister
Sonstige
- Oswald Prack wurde später Salzburger Landesfeuerwehrinspektor
Veranstaltungen
- Peace camp: Seit 2002 findet in Lackenhof ein Treffen von palästinensische, israelische, ungarische und österreichische Jugendlichen statt, um über das Thema Frieden und den Nahost-Konflikt nachzudenken. Initiatorin ist die Psychotherapeutin Evelyn Böhmer-Laufer.[3]
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Die LFS Gaming wird von der Caritas St. Pölten übernommen und Matura-führende „Schwester“ der St. Pöltner Caritasschule vom 17. November 2017 abgerufen am 19. September 2019
- ↑ Caritas und Land NÖ präsentieren neuen Schulstandort mit erster Pflegeausbildung mit Matura in Österreich auf OTS vom 19. September 2019 abgerufen am 19. September 2019
- ↑ Peacecamp: Jugend als Friedensstifter auf ORF-Niederösterreich vom 21. Juni 2015 abgerufen am 31. Mai 2016
Weblinks
Gaming – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons