Tag des Kaffees

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Tag des Kaffees}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Tag des Kaffees}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Seite zuletzt bearbeitet vor 8669282 Minuten von [[Benutzer:w>Eingangskontrolle|w>Eingangskontrolle]] ([[Spezial:Beiträge/w>Eingangskontrolle|Beiträge]] • [[Spezial:Logbuch/w>Eingangskontrolle|Logbuch]]) • Lösch-LogbuchLinklisteaktuelle Schnelllöschanträge

Begründung: Kein Artikel - Begriffsbildung Eingangskontrolle 18:04, 11. Aug. 2008 (CEST)
In Deutschland, Schweiz und in Österreich wird dem Kaffee schon seit einigen Jahren ein Tag pro Jahr gewidmet, dem sogenannten Tag des Kaffees. Obwohl Kaffee noch vor Wasser und Bier das meist konsumierte Getränk ist, schenken die Kaffeetrinker dem beliebten Muntermacher kaum Beachtung.

Die zahlreichen Veranstaltungen, Vorführungen und Degustationen möchten die reiche Kaffeekultur in Deutschland, der Schweiz und in Österreich auf lebendige Weise vermitteln. Grundsätzlich geht es nicht um mehr Konsum, sondern um bewusstes Zubereiten und Konsumieren dieses wertvollen Getränkes.