Klaus (Herold)

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klaus "erhalt" (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, vor dem 19. Februar 1404)[A 1], auch Niklas der Erhalt, war einer der Herolde von Herzog Albrecht (III.) von Österreich ("Albrecht mit dem Zopfe") († 1404). Er ist der erste faßbare offizielle Herold dieses Herzogs und außerdem einer der wenigen herzoglichen Herolde des 14. Jahrhunderts von dem mehr als der Name bekannt ist.

Herkunft und Familie

Über die Herkunft und die Familienverhältnis von Klaus ist kaum etwas bekannt. Er hatte einen einzigen Sohn, der später in das Wiener Karmelitenkloster eintrat.[1]

Leben

Klaus, einer der "beamteten" Herolde von Herzog Albrecht (III.) von Österreich kaufte 1383 in der Stadt Wien ein Haus im Viertel der Hofleute vor dem Widmertor.[2]

Literatur

  • Christian Lackner: Hof und Herrschaft. Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406) (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Erg.Bd. 41). R. Oldenbourg Verlag, Wien / München, 2002. ISBN 3-7029-0456-5

Einzelnachweise

  1. vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 164
  2. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens Lackner104 wurde kein Text angegeben.

Anmerkungen

  1. vgl. Christian Lackner: Hof und Herrschaft, 2002, S. 164