Nikolaus Aichberger

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 6. Mai 2022, 15:39 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (→‎Herkunft und Familie)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolaus Aichberger (* im 14. Jahrhundert; † 1438), auch Nikolaus von Fürstenfeld, war Dekan der Medizinischen Fakultät der Wiener Universität.

Herkunft und Familie

Nikolaus Aichberger stammte aus Fürstenfeld, damals eine Stadt im Herzogtum Steier.[1]

Leben

Nikolaus Aichberger war seit 1401 Kanoniker von St. Stephan in Wien. Seit 1422 gehörte ihm die Pfarrpfründe in Gratwein.[2]

1399 promovierte er zum Doktor der Medizin und war dann mehrmals Dekan der medizinischen Fakultät der Universität in Wien und einmal Rektor. 1411 wurde er aus der Fakultät ausgeschlossen, weil er gegen eine seiner Meinung nach statutenwidrige Promotion protestiert hatte.[1]

Literatur

  • Winfried Stelzer: Steirische Bildungsverhältnisse und schriftliche Kultur im späten Mittelalter. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): Die Steiermark im Spätmittelalter (= Geschichte der Steiermark. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 521-550

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 vgl. Winfried Stelzer: Steirische Bildungsverhältnisse und schriftliche Kultur im späten Mittelalter, 2018, S. 534
  2. vgl. Winfried Stelzer: Steirische Bildungsverhältnisse und schriftliche Kultur im späten Mittelalter, 2018, S. 534f.

Anmerkungen