Sportunion Oberösterreich

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober


Vorlage:Infobox Sportverband

Die Sportunion Oberösterreich (Eigenschreibweise SPORTUNION Oberösterreich bzw. kurz SPORTUNION OÖ) ist die Landesorganisation der Sportunion Österreich im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Der Dachverband mit Fokus auf den Breitensport hat seinen Sitz in Linz.

Die Landesorganisation wurde nach Wien und Niederösterreich als dritter Landesverband am 23. Seotember 1945 gegründet.[1] Laut der Mitgliederstatistik vom 31. Dezember 2022 sind 734 Sportvereine Mitglied im größten Sportverband des Bundeslandes vor ASKÖ Oberösterreich und ASVOÖ.[2] Der Verband veranstaltet unter anderem Sommercamps und UGOTCHI-Bewegungsfeste für tausende Kinder und Jugendliche in Oberösterreich.[3]

Oberösterreichische Projekte des Verbandes

Zum Start in den Sommer finden in die ersten Ferienwochen werden UGOTCHI Bewegungsfeste in ganz Oberösterreich für Kinder von 6 bis 10 Jahren veranstaltet. Es wartet jede Menge Spiel, Spaß und Action auf sie, wo Freude an der Bewegung vermittelt wird. Veranstaltet werden die Feste von der SPORTUNION OÖ in Kooperation mit dem ansässigen SPORTUNION-Verein. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos..[4] Das Familienreferat OÖ veranstaltet seit einigen Jahren gemeinsam mit den Kooperationspartnern SPORTUNION OÖ, OÖ Versicherung und der Eventagentur High JUMP Bewegungsfeste für Kinder. Ziel dieser Events ist es, Kinder nachhaltig für Sport und Bewegung im Sportverein zu begeistern. Die Feste sind ausgerichtet auf Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und finden im August statt.[5] Während der Corona-Krise wurde gemeinsam mit Personal Trainer Roman Bayer und dem oberösterreichischen Fernsehsender TV1 das Fitness-Format “Fit und Vital” ins Leben gerufen.[6][7]

Organisation und Vorstand

Die Landesgeschäftsstelle wird von Landesgeschäftsführer Thomas Winkler geleitet, Koordinator und Leiter der Akademie ist Clemens Reichenberger.[8] Für die Vorstandsperiode von 2022 bis 2026 wurde Franz Schiefermair Präsident. [9]

Einzelnachweise

  1. Geschichte der SPORTUNION. Abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch).
  2. Mitgliederstatistik. 31. Dezember 2022, abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch).
  3. Bewegt durch die Sommerferien. 4. Mai 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch).
  4. UGOTCHI-Bewegungsfeste. In: sportunion.at/ooe. Abgerufen am 2. Oktober 2023.
  5. Jump-Bewegungsfeste. In: sportunion.at/ooe. Abgerufen am 2. Oktober 2023.
  6. / Fit&Vital mit Roman Bayer. In: sportunion.at/ooe. Abgerufen am 2. Oktober 2023.
  7. Fit&Vital mit Roman Bayer. In: tv1.nachrichten.at. Abgerufen am 2. Oktober 2023.
  8. Geschäftsstelle der SPORTUNION OÖ. Abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch).
  9. Über uns – Landesleitung. Abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch).

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Sportdachverbände Österreichs