Vorlage:GdeGldrgParameterCheck

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 20. Oktober 2024, 21:00 Uhr von Sonne7 (Diskussion | Beiträge) ((Initialversion) 1. Code-Teil: gesamte Codierung für die Prüfung von 2x4 (statt 50) Parameterwerten einer Vorlage (auch inkl. kurzer 'Benutzungsinfo'-Anzeige bei Aufruf ganz ohne Parameter) bereits implementiert (allerdings bisher noch ungetestet) + 2. Doku-Teil: noch gar nicht (!) gesamte Dokumentation bestehend aus 'Anwendung' (mit 4-spaltiger Parametertabelle für alle 3 Parameter) und 'Aufrufform' (mit 2 Beispielen zur Ausgabe-Modifikation) sowie 'Anzeige' (Tabelle m. Titel, 5Z. zu je 10Sp.))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzungsinfo

  • Aufruf mit 1 unbenannten Parameter, der auch als 'VorlageName' benannt werden kann und den Namen der zu prüfenden Vorlage enthält.
  • Zusätzlich gibt es noch die 2 optionalen Parameter 'AnzeigeVoll' (Defaultwert 'x') und 'AnzeigeLeer' (Defaultwert 'o') zur Modifikation der als Ergebnis anzuzeigenden Ausgabe.
  • Die Prüfung erfolgt auf fest vorgegebene 100 Parameterwerte - konkret 50 'K*' (*: 00..49) für die Anzeige der Katastralgemeinden sowie 50 'S*' (*: 00..49) für die Anzeige der Siedlungen.
  • Ergebnis ist eine Tabelle mit 1. dem Namen der geprüften Vorlage als Tabellentitel und 2. den in 5 Zeilen zu je 10 Einträgen strukturierten 50 Doppeleinträgen der 2-Ziffer-Form (00..49) mit den beiden Resultaten bzgl. dem Vorhandensein der Definition direkt daneben
    - konkret direkt nach dem Zeichen ':' (selbst direkt nach der 2-Ziffer-Zahl) und die beiden Resultate voneinander nur durch das Zeichen '-' getrennt (dabei steht jeweils das 1. Resultat für die Prüfung auf 'K*' und das 2. Resultat für die auf 'S*').

-- t.b.d.: gesamte (!) Doku fehlt hier noch --
-- t.b.d.: gesamte (!) Doku fehlt hier noch --
-- t.b.d.: gesamte (!) Doku fehlt hier noch --