Training Eis Club
Der Training Eis Club (TEC) war ein Eishockeyverein in Wien.
Geschichte
Die Gründung des Training Eis Club erfolgte vor 1897. Er wurde Mitglied des österreichischen Eishockeyverbandes (OeEHV), der am 12. Jänner 1912 gegründet wurde.
Im November 1925 wurde die ordentliche Mitgliedschaft in einen Schutzverein umgewandelt. Im März 1926 trat der Verein aus dem Eishockeyverband aus.
- Bandyspiele: 6 Spiele
- Eishockeyspiele: bisher wurden 10 nationale Spiele erfasst
Bandy
Saison 1921/22
Der TEC beteiligte sich am Bandy-Cup. Es war der letzte Cup in der österreichischen Bandygeschichte.
Datum | Spielort | Vereine | Ergebnis | Zuschauer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
28. Jänner 1922 | Wien, CEV-Platz | TEC - WAC | 8:9 | ||
29. Jänner 1922 | Wien, Lehrer-Platz | TEC - ÖLerer | 10:0 | ||
12. Februar 1922 | Wien, | TEC - CEV/WBC | 9:5 |
Saison 1922/23
Fünf Vereine, unter ihnen der TEC beabsichtigten die Durchführung einer Bandymeisterschaft. Diese wurde jedoch nicht mehr ausgetragen.
Saison 1923/24
Datum | Spielort | Vereine | Ergebnis | Zuschauer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
31. Dezember 1923 | Wien, CEV-Platz | TEC - CEV | 3:7 | letztes Bandyspiel in Ö |
Scheibe
Saison 1921/22
In dieser Saison spielte man bereit mit der Scheibe. Die vorgesehene Meisterschaft kam nicht zum Tragen.
Saison 1922/23
An dieser 1. österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1921/22 beteiligt sich der TEC nicht.
Datum | Spielort | Vereine | Ergebnis | Zuschauer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
08. Jänner 1922 | Wien, CEV-Platz | TEC - CEV | 7:8 | ||
28. Jänner 1922 | Wien, CEV-Platz | TEC - WAC | 8:9 | Bandy | |
29. Jänner 1922 | Wien, Lehrer-Platz | TEC - ÖLerer | 10:0 | Bandy | |
12. Februar 1922 | Wien, | TEC - CEV/WBC | 9:5 | Bandy |
Saison 1923/24
Es wurde in einer 1. und 2. Klasse gespielt. Als neuer teilnehmender Verein kam der TEC in die 2. Klassse. Hier spielten insgesamt fünf Vereinsmannschaften. Der TEC schaffte auf Anhieb den Gruppensieg.
Datum | Spielort | Vereine | Ergebnis | Zuschauer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
26. Dezember 1923 | Wien, CEV-Platz | TEC - CEV | 2:9 | ||
31. Dezember 1923 | Wien, CEV-Platz | TEC - CEV | 3:7 | letztes Bandyspiel in Ö | |
17. Jänner 1924 | Wien, WEV-Platz | TEC - WEV M | 0:18 |
Saison 1924/25
Wiederum wurde in zwei Klassen gespielt. Der TEC war in die 1. Klasse aufgerückt. Die österreichische Eishockey-Meisterschaft 1924/25 wurde aber nicht zu Ende gespielt.
Datum | Spielort | Vereine | Ergebnis | Zuschauer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
25. Dezember 1925 | Wien, CEV-Platz | TEC - CEV M | 0:13 | ||
08. Februar 1925 | Wien, | TEC - WEV M | 0:26 | ||
11. Februar 1925 | Wien | TEC - WAC M | 1:4 |
Saison 1925/26
In dieser Saison hatte der TEC den Status eines Schutzvereines.
Einzelnachweise
Quellenangaben
- Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgänge 1925 bis 1927
- SportTagblatt der Jahrgänge bis 1926