Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Feier- und GedenktageEreignisse
- 2021: Ungleicher Stromverbrauch bzw. -erzeugung in ganz Europa führt fast zu einem großflächigen Stromausfall (Blackout). Mehrere Stunden sind notwendig diese Ungleichheiten wieder zu ebnen. Längere Zeit ist auch der zugehörige Aufwand zur Ursachen- und Folgenforschung notwendig.[1]
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
- 1933: Durch die Arbeiter-Zeitung wird publik, dass rund 40 Eisenbahnwaggons mit großen Mengen an Gewehren und Maschinengewehren auf dem Gelände der Hirtenberger Patronenfabrik eingetroffen seien und löst damit die Hirtenberger Waffenaffäre aus, die zu einer weiteren Verhärtung zwischen dem linken und rechten politischen Lager im Land führen.[3]
- 1948: Die Landtagsabgeordnete Zenzi Hölzl wird zur Bürgermeisterin in Gloggnitz gewählt. Damit ist sie die erste Frau Österreichs in diesem Amt.[4]
- 2024: Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krems-Stein wurden die Weihnachtsferien um einen Tag verlängert. Da in der Nacht von 7. auf 8. Jänner 2024 in der Schule eingebrochen und dabei die Heizungssteuerung zerstört wurde, konnte am Montag, dem 8. Jänner der Unterricht noch nicht beginnen. Tags darauf startete wieder der Schulbetrieb.[5]
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Außerhalb Österreichs
GeborenGestorbenEinzelnachweise