21. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus ÖsterreichWiki
(Weitergeleitet von 21. März)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Februar · März · April

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 21. März ist der 80. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 81. in Schaltjahren), somit bleiben 285 Tage bis zum Jahresende. In den meisten Jahren ist an diesem Tag der kalendarische bzw. astronomische Frühlingsbeginn. Nur in wenigen Jahren verschiebt sich das Datum auf den 20. März.

Jahreszeiten99 DE2.jpg

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

  • 1359: Herzog Rudolf IV. führt auf alle in Österreich unter und ob der Enns ausgeschänkten Schankweine das Ungeld, eine zehnprozentige Verbrauchssteuer, ein.[1]
  • 2020: Nach mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet sich in der 200. Folge der ORF-Volksmusiksendung Klingendes Österreich Sepp Forcher als 90-jahriger von seinem Fernsehpulikum.[2]
  • 2025: Die Polizei führt in sieben Bundesländern eine Großrazzia mit 400 Polizisten durch und nimmt mehr als 15 Personen der rechtsradikalen Szene fest. Sie werden der Hasskriminalität gegen Homosexuelle verdächtigt.[3]

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

  • 1948: Die Lokomotive eines Sonderzuges, der Theaterbesucher von Salzburg zurück nach Bad Ischl bringen soll, stürzt, nachdem ein Felssturz einen Streckenteil vor dem Scharflinger Tunnel weggerissen wurde, rund 60 Meter in die Tiefe. Da die Kupplung brach, blieben die Personenwaggons auf den Gleisen stehen. Lokführer und Heizer überlebten den Unfall nicht. Der zerstörte Streckenabschnitt der Salzkammergut-Lokalbahn konnte erst am 5. Mai wieder befahren werden.

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Geboren

Gestorben


 21. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelnachweise

  1. Ungeld im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien abgerufen am 12. Mai 2019
  2. Sepp Forcher lädt zur 200. und letzten Ausgabe von „Klingendes Österreich“ auf ORF abgerufen am 30. Mai 2021
  3. Österreichweites Netzwerk soll Homosexuelle terrorisiert und erniedrigt haben im Standard vom 21. März 2025 abgerufen am 21. März 2025
  4. Das Geschah am … 21. März in den OÖ Nachrichten abgerufen am 22. März 2022