27. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich
(Weitergeleitet von 27. März)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 27. März ist der 86. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 87. in Schaltjahren), somit bleiben 279 Tage bis zum Jahresende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
- 1957: Das Bundesheer besitzt mit drei De Havilland D.H.115 die ersten Düsenflugzeuge.[1]
- 1938: Die katholischen Bischöfe rufen in einem Hirtenbrief auf, bei der Volksabstimmung am 10. April für einen Anschluss an Hitlerdeutschland zu stimmen.
Burgenland
- 2025: Aufgrund der auftretenden Maul- und Klauenseuche im benachbarten Ungarn und der Slowakei werden im Burgenland die Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Mönchhof, Nickelsdorf und Halbturn zur Überwachungszone. Die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf werden als Beobachtungszone eingerichtet.[2]
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
- 2025: Der Nationalrat stimmt einer Grenzänderung zwischen Fürstentum Liechtenstein und Österreich zu, sodass die Grenzziehung eine Begradigung im Bereich des Egelsees erfährt. Dabei werden 239 Quadratmeter zwischen den beiden Staaten getauscht.[3]
Wien
- 1995: Im Profil erscheint ein Bericht über Missbrauchsvorwürfe an Kardinal Hans Hermann Groër an einem Zögling in Hollabrunn, der schließlich zum Rücktritt des Kardinals führt, aber auch einen Beginn der Aufarbeitung in der katholischen Kirche über sexuelle Übergriffe darstellt.[4]
- 2019: Für den Schiffsverkehr zwischen Wien und Bratislava wird ein Twin City Liner der zweiten Generation getauft. Dieses in Großbritannien gebaute Schiff ersetzt die beiden Katamarans der ersten Generation und wird in 75 Minuten von Hauptstadt zu Hauptstadt unterwegs sein.[5]
Geboren
Gestorben
27. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise
- ↑ Seit 60 Jahren Düsenflugzeuge beim Bundesheer auf ORF abgerufen am 26. März 2017
- ↑ MKS: Überwachung und grenznahe Kontrollen auf ORF-Burgenland vom 27. März 2025 abgerufen am 27. März 2025
- ↑ Nationalrat stimmt für Grenzverschiebung auf ORF-Vorarlberg vom 27. März 2025 abgerufen am 27. März 2025
- ↑ Groer-Affäre als historischer Tabubruch in JA-Die neu Kirchenzeitung von 13/2016 abgerufen am 15. April 2019
- ↑ Twin City Liner-Taufe an der Donau auf ORF-Wien vom 27. März 2019 abgerufen am 28. April 2019