Datei:Vienna U6 wiental.jpg
Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 600 Pixel. Weitere Auflösung: 2.048 × 1.536 Pixel.
Originaldatei (2.048 × 1.536 Pixel, Dateigröße: 630 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
![]() |
Diese Datei und die Informationen unter dem doppelten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden. | ![]() |
Zur Beschreibungsseite auf Commons |
Beschreibung
BeschreibungVienna U6 wiental.jpg |
Deutsch: Aus E6-Trieb- und c6-Beiwagen bestehender Zug der Linie U6 auf der Brücke über das Wiental bei der Längenfeldgasse. Der dritte Wagen im Zug ist ein Niederflurwagen des Typs T, die E6/c6 sind zum Ausgleich der größeren Wagenbreite der Wagen des Typs T mit gelb gekennzeichneten Zusatztritten ausgerüstet worden.
English: Train on U6, consisting of E6 railcars and c6 trailers on the bridge over Wiental near Längenfeldgasse
Esperanto: Trajno sur la U6, konsistanta el E6-motorvagonoj kaj c6-kromvagonoj sur la ponto super la Vien-valo apud Längenfeldgasse |
Datum | |
Quelle | Selbst fotografiert |
Urheber | Herbert Ortner, Vienna, Austria |
Lizenz
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:


Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue |


Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
14. März 2001
0.00391236306729264475 Sekunde
7,3
20,2 Millimeter
100
image/jpeg
22387f22773bfb8c57a5559d23ccc8c6ba5a4d35
645.480 Byte
1.536 Pixel
2.048 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:12, 27. Aug. 2006 | ![]() | 2.048 × 1.536 (630 KB) | commons>Herbert Ortner | {{Information |Description= |Source= |Date= |Author= |Permission= |other_versions= }} |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON |
---|---|
Modell | E990 |
Belichtungsdauer | 5/1.278 Sekunden (0,0039123630672926) |
Blende | f/7,3 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 11:52, 14. Mär. 2001 |
Brennweite | 20,2 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | E990v1.1 |
Speicherzeitpunkt | 11:52, 14. Mär. 2001 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.1 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:52, 14. Mär. 2001 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 2 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,5 APEX (f/3,36) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz |
Farbraum | sRGB |
Erweiterte Details einblenden |
Abgerufen von „https://oesterreichwiki.org/wiki/Datei:Vienna_U6_wiental.jpg“