Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2005/06
|
|
Meister
|
SV Neulengbach II
|
Mannschaften
|
40 davon 4 Nachwuchs-Teams
|
Vereine
|
36 (inkl. BFV-Vereine)
|
← 2004/05
|
2006/07 →
|
Die Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2005/06 zum 34. Mal vom Niederösterreichischen Fußballverband in Niederösterreich ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die NÖ-Frauenliga und wurde zum 14. Mal, als NON-Frauenliga Teamsport Zens zum 6. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Süd/Südost, Mostviertel und Weinviertel) und die Frauenklasse Süd. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 1. Mal SV Neulengbach II[1] (NÖ Frauenliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren SC Leopoldsdorf/Wien (Frauen Gebietsliga Süd/Südost), SV Eichgraben (Frauen Gebietsliga Mostviertel) und USG Paasdorf (Frauen Gebietsliga Weinviertel).
Obere Leistungsstufen
Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2005/06 waren die ÖFB-Frauenliga und die 2. Liga Ost.
Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):
- ÖFB-Frauenliga
- 2. Liga Ost
FB1 SG Ardagger/Neustadtl spielte ab dieser Saison unter dem Namen USG Neustadtl.
3. Leistungsstufe – NÖ-Frauenliga
FL1 Die FSG Wienerwald West wurde aufgelöst und das zweite Team vom SV Neulengbach spielten in der NÖ-Frauenliga weiter.
4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga
- Frauen Gebietsliga Süd/Südost (Industrieviertel)
- Frauen Gebietsliga Mostviertel
- Frauen Gebietsliga Weinviertel
- Legende für die Abschlusstabellen
Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte
|
Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse
|
|
Meister, aber kein Aufstieg in die obere Leistungsklasse
|
|
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsklasse
|
|
Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft
|
(N) |
Neuaufsteiger der Saison 2004/05
|
(RG) |
Gewinner der Relegation der Saison 2004/05
|
(RV) |
Verlierer der Relegation der Saison 2004/05
|
(U) |
Umsteiger der Saison 2004/05
|
(A) |
Absteiger der Saison 2004/05
|
Weblinks
Einzelnachweise
Ausklappen
Fußball-Frauenmeisterschaften in Österreich in der Saison 2005/06