Börsianer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
→Sondereditionen
de>Chieft1308 KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
de>Chieft1308 |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
===Rankings=== | ===Rankings=== | ||
In der österreichischen Finanzbranche ist der Börsianer dafür bekannt regelmäßig Rankings durchzuführen. Jährlich vom Magazin ausgezeichnet werden die besten Unternehmen in den Kategorien Banken, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Fondsgesellschaften.<ref>[https://waynemedia.at/res/pdf/WFM_B_Press_release_Edition_Gold_2019_06.pdf Wayne Financial Media - Börsianer kürt die besten Finanzunternehmen Österreichs], (abgerufen am 20. Juli 2020)</ref> Zu den Rekordsiegern zählen die [[Oberbank|Oberbank AG]] mit sieben Titeln sowie die [[Schoellerbank|Schoellerbank AG]], [[easybank|easybank AG]], und [[3 Banken-Generali Investment]] mit je fünf Auszeichnungen. | In der österreichischen Finanzbranche ist der Börsianer dafür bekannt regelmäßig Rankings durchzuführen. Jährlich vom Magazin ausgezeichnet werden die besten Unternehmen in den Kategorien Banken, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Fondsgesellschaften.<ref>[https://waynemedia.at/res/pdf/WFM_B_Press_release_Edition_Gold_2019_06.pdf Wayne Financial Media - Börsianer kürt die besten Finanzunternehmen Österreichs], (abgerufen am 20. Juli 2020)</ref> Zu den Rekordsiegern zählen die [[Oberbank|Oberbank AG]] mit sieben Titeln sowie die [[Schoellerbank|Schoellerbank AG]], [[easybank|easybank AG]], und [[3 Banken-Generali Investment]] mit je fünf Auszeichnungen. | ||
* Oberbank AG | |||
* Österreichische Hagelversicherung | |||
* VBV Pensionskasse AG | |||
* VBV Vorsorgekasse AG | |||
* Erste Asset Management | |||
Auszeichnungen für Personen vergibt das Magazin in den Kategorien „Beste Fondsmanager“, „Beste Anwälte“, „Beste Journalisten“, „Beste Banker“, „Beste Versicherer“, „Beste Finanzvorstände“, „Beste Pressesprecher“ und „Beste IR-Manager“. | Auszeichnungen für Personen vergibt das Magazin in den Kategorien „Beste Fondsmanager“, „Beste Anwälte“, „Beste Journalisten“, „Beste Banker“, „Beste Versicherer“, „Beste Finanzvorstände“, „Beste Pressesprecher“ und „Beste IR-Manager“. | ||
Die Gewinner 2019/2020 | Die Gewinner 2019: | ||
* Alois Wögerbauer<ref>[https://www.leadersnet.at/news/44436,die-besten-fondsmanager-des-landes.html Leadersnet.at - Die besten Fondsmanager des Landes], (abgerufen am 20. Juli 2020)</ref> | |||
* Friedrich Jergitsch | |||
* [[Renate Graber]] | |||
* [[Andreas Treichl]] | * [[Andreas Treichl]] | ||
* [[Elisabeth Stadler]] | *[[Elisabeth Stadler]] | ||
* Robert Ottel | * Robert Ottel | ||
* | * Peter Kleemann<ref>[https://www.leadersnet.at/news/41910,das-sind-oesterreichs-beste-pressesprecher-am-kapitalmarkt.html Leadersnet.at - Das sind Österreichs beste Pressesprecher am Kapitalmarkt], (abgerufen am 20. Juli 2020)</ref> | ||
* Harald Hagenauer | * Harald Hagenauer | ||
===Sondereditionen=== | ===Sondereditionen=== | ||
Neben vier Ausgaben zu jedem Wirtschafsquartal erscheinen mit der "Edition Grün" und der "Edition Gold" zwei Spezial-Ausgaben pro Jahr. Die "Edition Grün" fokussiert sich insbesondere auf die Themen [[Corporate Social Responsibility]], [[Ethisches Investment]] und [[Environmental Social Governance]]. In der | Neben vier Ausgaben zu jedem Wirtschafsquartal erscheinen mit der "Edition Grün" und der "Edition Gold" zwei Spezial-Ausgaben pro Jahr. Die "Edition Grün" fokussiert sich insbesondere auf die Themen [[Corporate Social Responsibility]], [[Ethisches Investment]] und [[Environmental Social Governance]]. In der "Edition Gold" werden zu Jahresende alle Personen- und Unternehmensrankings aufgelistet und die Sieger in den jeweiligen Kategorien gekürt. | ||
===Aufsehen=== | ===Aufsehen=== |