Elena Strubakis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Künstlerisches Wirken
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
=== Künstlerisches Wirken === | === Künstlerisches Wirken === | ||
2010 erschien ihre Übersetzung des Werkes ''Die Freiheit kam im Mai'' von [[Iakovos Kambanellis]] aus dem Griechischen ins Deutsche, für das sie die Übersetzerprämie 2010 des österreichischen [[BMUKK|Bundesministeriums für Unterricht und | 2010 erschien ihre Übersetzung des Werkes ''Die Freiheit kam im Mai'' von [[Iakovos Kambanellis]] <ref>{{Internetquelle |autor=Katerina Kambanelli |url=https://www.kambanellis.gr/language/en/biography/ |titel=Iakovos Kambanellis Official Website |datum=2022-07-07 |sprache=EN |abruf=2022-07-08}}</ref>aus dem Griechischen ins Deutsche, für das sie die Übersetzerprämie 2010 des österreichischen [[BMUKK|Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur]] für „besonders gelungene literarische Übersetzung“ erhielt. Das Buch war mit der CD [[Mauthausen-Kantate|''Mauthausen Cantata'']] von [[Mikis Theodorakis]] nach Texten von [[Iakovos Kambanellis]] lieferbar.<!-- sowohl als auch lieferbar! --> 2018 erschien ein Arbeitsbuch, das sie gemeinsam mit Christian Angerer unter dem Titel ''Gute Zeichen'' im Ephelant Verlag veröffentlichte. | ||
Ab 2000 präsentiert Strubakis ihre bildnerischen Arbeiten in Ausstellungen und bei Veranstaltungen, seit 2010 veranstaltet sie Konzertlesungen in Österreich, Deutschland und Griechenland und liest aus Iakovos Kambanellis' Werken. 2005 hielt sie gemeinsam mit weiteren 100 Persönlichkeiten Lesungen aus ''Sein Kampf. Antwort an Hitler'' von [[Irene Harand]]. 2006 folgte im Ephelant Verlag das Buch ''100 Vorschläge für ein besseres Österreich'', das auf ihr Bestreben die Wünsche der Lesenden aus Irene Harands Werk für Österreich zum Inhalt hatte und auf dem [[Stephansplatz (Wien)|Wiener Stephansplatz]] vorgetragen wurde. Ab 2016 beschäftigt sie sich unter ihrem Alias „EllA WooD“ mit [[Körperbemalung|Bodypainting]], [[Body-Art|Bodyart]] und [[Choreografie]]. | Ab 2000 präsentiert Strubakis ihre bildnerischen Arbeiten in Ausstellungen und bei Veranstaltungen, seit 2010 veranstaltet sie Konzertlesungen in Österreich, Deutschland <ref>{{Internetquelle |autor=Elena Strubakis |url=https://elena-strubakis.com/27-februar-2011-die-freiheit-kam-im-mai-anton-fingerle-bildungszentrum-muenchen/ |titel=Die Freiheit kam im Mai – Anton-Fingerle Bildungszentrum, München |datum=2011-02-27 |sprache=DE |abruf=2022-07-08}}</ref> und Griechenland <ref>{{Internetquelle |autor=Elena Strubakis |url=https://elena-strubakis.com/18-februar-2011-die-freiheit-kam-im-mai-goethe-institut-athen// |titel=Die Freiheit kam im Mai – Goethe Institut, Athen |datum=2011-02-18 |sprache=DE |abruf=2022-07-08}}</ref>und liest aus Iakovos Kambanellis' Werken. 2005 hielt sie gemeinsam mit weiteren 100 Persönlichkeiten Lesungen aus ''Sein Kampf. Antwort an Hitler'' von [[Irene Harand]]<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1980449/christ-und-antisemit-sein-ist-unvereinbar |titel=Christ und Antisemit sein ist unvereinbar |datum=2005-03-11 |sprache=DE |abruf=2022-07-08}}</ref>. 2006 folgte im Ephelant Verlag das Buch ''100 Vorschläge für ein besseres Österreich'', das auf ihr Bestreben die Wünsche der Lesenden aus Irene Harands Werk für Österreich zum Inhalt hatte und auf dem [[Stephansplatz (Wien)|Wiener Stephansplatz]] vorgetragen wurde. Ab 2016 beschäftigt sie sich unter ihrem Alias „EllA WooD“ mit [[Körperbemalung|Bodypainting]], [[Body-Art|Bodyart]] und [[Choreografie]]. | ||
Sie ist Mitveranstalterin der Marathonkonzertlesung im Oktober 2018 auf dem Wiener Stephansplatz, bei der 100 Stimmen für die Freiheit lasen und sangen, mit dabei Altpräsident [[Heinz Fischer]] und [[Rabbiner|Oberrabbiner]] [[Arie Folger]] sowie [[Maria Farantouri]], und der Marathonkonzertlesung ONLINE, die 2019 auf Youtube veröffentlicht wurde. | Sie ist Mitveranstalterin der Marathonkonzertlesung im Oktober 2018 auf dem Wiener Stephansplatz, bei der 100 Stimmen für die Freiheit lasen und sangen, mit dabei Altpräsident [[Heinz Fischer]] und [[Rabbiner|Oberrabbiner]] [[Arie Folger]] sowie [[Maria Farantouri]], und der Marathonkonzertlesung ONLINE, die 2019 auf Youtube veröffentlicht wurde. | ||
Strubakis ist außerdem Initiatorin und Veranstalterin der Ausstellung „100 Kunstwerke der Freiheit“, die 2021 in der [[Diplomatische Akademie Wien|Diplomatischen Akademie Wien]] unter der [[Ägide]] von Außenminister [[Alexander Schallenberg]], Bürgermeister [[Michael Ludwig (Politiker, 1961)|Michael Ludwig]] sowie [[Christoph Schönborn|Christoph Kardinal Schönborn]], Bischof [[Michael Chalupka]], Oberrabbiner [[Jaron Engelmayer]] und [[Metropolit]] [[Arsenios Kardamakis]]<ref>{{Internetquelle |autor=Elena Strubakis |url=https://elena-strubakis.com/100-kuenstlerinnen-und-kuenstler-100-kunstwerke-der-freiheit-juli-2021/ |titel=100 Künstlerinnen und Künstler – 100 Kunstwerke der Freiheit von 22. bis 24. Juli 2021 in der Diplomatische Akademie Wien |datum=2021-05-15 |sprache=DE |abruf=2022-07-05}}</ref> über 100 Arbeiten bildnerischer Künstler an einem Ort zeigte und das gesamte Buch ''Die Freiheit kam im Mai'' zum Inhalt hatte. | Strubakis ist außerdem Initiatorin und Veranstalterin der Ausstellung „100 Kunstwerke der Freiheit“, die 2021 in der [[Diplomatische Akademie Wien|Diplomatischen Akademie Wien]] unter der [[Ägide]] von Altbundespräsident Heinz Fischer, Außenminister [[Alexander Schallenberg]], Botschafter Emil Brix sowie Bürgermeister [[Michael Ludwig (Politiker, 1961)|Michael Ludwig]] sowie [[Christoph Schönborn|Christoph Kardinal Schönborn]], Bischof [[Michael Chalupka]], Oberrabbiner [[Jaron Engelmayer]] und [[Metropolit]] [[Arsenios Kardamakis]]<ref>{{Internetquelle |autor=Elena Strubakis |url=https://elena-strubakis.com/100-kuenstlerinnen-und-kuenstler-100-kunstwerke-der-freiheit-juli-2021/ |titel=100 Künstlerinnen und Künstler – 100 Kunstwerke der Freiheit von 22. bis 24. Juli 2021 in der Diplomatische Akademie Wien |datum=2021-05-15 |sprache=DE |abruf=2022-07-05}}</ref> über 100 Arbeiten bildnerischer Künstler an einem Ort zeigte und das gesamte Buch ''Die Freiheit kam im Mai'' zum Inhalt hatte. | ||
Sie ist Mitglied der [[IG Autorinnen Autoren]], [[Interessengemeinschaft Übersetzerinnen Übersetzer]], der [[IG Bildende Kunst]] und Mitglied der [[Literar-Mechana]] und der [[Bildrecht (Unternehmen)|Bildrecht]]. | Sie ist Mitglied der [[IG Autorinnen Autoren]], [[Interessengemeinschaft Übersetzerinnen Übersetzer]], der [[IG Bildende Kunst]] und Mitglied der [[Literar-Mechana]] und der [[Bildrecht (Unternehmen)|Bildrecht]]. |