49.760
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Saaßbründl''', heute gewöhnlich '''Florianibründl''' genannt, ist eine Quelle mit einer Kapelle im oberen Sasswald. Im 19. Jahrhundert war es eine W…“) |
K (→Die Lage) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Die Lage == | == Die Lage == | ||
Das Bründl befindet sich im oberen Sasswald (Saaßwald) auf dem Areal der Gemeinde [[Japons]] nahe der Grenze zur Gemeinde Ludweishofen (heute Teil der Gemeinde [[Pernegg]]) in der Nähe von Sieghartsreith (heute Teil der Gemeinde [[Geras]]).<ref name ="seebauer28">vgl. Renate Seebauer: ''Sagen und andere Kuriosa aus dem Poigreich''. Mit historischen und didaktischen Anmerkungen (= Schriften zur Kulturgeschichte. Bd. 52). Verlag Dr. Kovač, Hamburg, 2018. ISBN 978-3-339-10266-9- S. 28</ref> | Das Bründl befindet sich im oberen Sasswald (Saaßwald) auf dem Areal der Gemeinde [[Japons]] nahe der Grenze zur Gemeinde Ludweishofen (heute Teil der Gemeinde [[Pernegg (Niederösterreich)|Pernegg]]) in der Nähe von Sieghartsreith (heute Teil der Gemeinde [[Geras]]).<ref name ="seebauer28">vgl. Renate Seebauer: ''Sagen und andere Kuriosa aus dem Poigreich''. Mit historischen und didaktischen Anmerkungen (= Schriften zur Kulturgeschichte. Bd. 52). Verlag Dr. Kovač, Hamburg, 2018. ISBN 978-3-339-10266-9- S. 28</ref> | ||
== Das Bauwerk == | == Das Bauwerk == |
Bearbeitungen