Suchergebnisse
- …rg}}</ref> aus dem [[Habsburger|Haus Österreich (Habsburg)]] herrschte als Statthalter zeitweise über Teile des heutigen EU-Landes Österreich. …sl]] förderte er in diesen Ländern die Gegenreformation. 1593 wurde er zum Statthalter der Niederlande ernannt und übersiedelte daher 1594 nach Brüssel.<ref nam6 KB (769 Wörter) - 13:27, 17. Jun. 2021
- …]]; † [[22. November]] [[1907]] in [[Graz]]) war ein k. k. [[w:Statthalter|Statthalter]] des [[Herzogtum Steiermark|Herzogtums Steiermark]] und ''Wirklicher Gehei …eiden im 78. Lebensjahr einem Herzschlag erlag<ref>{{ANNO|gre|23|11|1907|2|Statthalter A. D. Baron Kübeck +|HERVORHEBUNG=Guido_Freiherr_von_Kübeck}}</ref>. Die6 KB (867 Wörter) - 12:25, 28. Aug. 2022
- Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich war von 1619 bis zu seinem Tod Statthalter beziehungsweise Herrscher der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum | AMT = [[Grafschaft Tirol|Statthalter der Grafschaft Tirol]]4 KB (446 Wörter) - 12:10, 8. Sep. 2020
- * [[14. April]]: Die NS-Statthalter beginnen mit der Umsetzung des Führerbefehls, „dieses Land wieder deutsc2 KB (188 Wörter) - 12:29, 17. Apr. 2022
- …e''' bekannt, war ein Schwager von [[Karl der Große|Karl dem Großen]]. Als Statthalter der "Awarischen Mark", die in der Geschichtsforschung des 19. Jahrhunderts …hwager Gerold, der entfernt mit dem "Bayernherzog" verwandt war, zu seinem Statthalter im "Stammesherzogtum Baiern".<ref>vgl.4 KB (618 Wörter) - 08:53, 26. Jul. 2023
- …Von 1924 bis 1933 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters und 1933 war er Statthalter von Gmünd. Als Förderer des Gemeinwesens widmete er sich besonders dem [[2 KB (319 Wörter) - 23:58, 26. Mär. 2021
- …ienoberhaupt und Kaiser beerbt hatte, war er von 1564/65 bis zu seinem Tod Statthalter der "innerösterreichischen" Lande, die sich im Wesentlichen aus den Herzog Als Statthalter der "innerösterreichischen Länder" förderte Erzherzog Karl dort die [[w:9 KB (1.194 Wörter) - 19:18, 11. Apr. 2024
- …reas von Österreich|Andreas von Österreich]] († 1600), Kardinal, 1598–1600 Statthalter der Niederlande …Kaiser nachgefolgt war, war Erzherzog Ferdinand von 1564 bis zu seinem Tod Statthalter der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum die [[Grafschaft Tirol]] b9 KB (1.178 Wörter) - 13:27, 17. Jun. 2021
- …ihr Urgroßvater [[w:Friedrich von Toggenburg|Friedrich Graf Toggenburg]], Statthalter in Tirol und Vorarlberg und letzter Innenminister der Monarchie. Väterlich3 KB (409 Wörter) - 15:52, 29. Sep. 2022
- * [[1942]]: Die NS-Statthalter beginnen mit der Umsetzung des Führerbefehls, „dieses Land wieder deutsc3 KB (399 Wörter) - 12:13, 22. Apr. 2024
- [[Kategorie:Statthalter]]3 KB (407 Wörter) - 12:59, 17. Jun. 2021
- …zog Ferdinand Karl von Österreich war offiziell von 1632 bis zu seinem Tod Statthalter beziehungsweise Herrscher der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum | AMT = [[Grafschaft Tirol|Statthalter der Grafschaft Tirol]]7 KB (951 Wörter) - 19:58, 11. Apr. 2024
- …cher Grande, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies und königlich spanischer Statthalter bzw. Grand-Bailli der Grafschaft Hennegau, die zu seiner Zeit Teil der Span3 KB (405 Wörter) - 14:40, 20. Okt. 2024
- …n auf Befehl des späteren [[Maximilian I. (HRR)|Kaises Maximilian I.]] vom Statthalter und den Räten der "Raitkammer" zu Innsbruck der Burganger auf 5 Jahre verp4 KB (561 Wörter) - 09:06, 13. Apr. 2020
- …Grafenfamilie von Montfort-Tettnang-Bregenz geteilt war. Er wurde Vogt und Statthalter jener Hälfte der Grafschaft Bregenz, der zu dieser Zeit dem Grafen [[Herma4 KB (490 Wörter) - 20:41, 1. Nov. 2023
- * {{WP-tauglich|Guido Kübeck von Kübau}} (1829-1907), Statthalter in der Steiermark und liberaler Reichsratsabgeordneter.5 KB (540 Wörter) - 15:26, 25. Jul. 2023
- …n.|Die Presse vom 15. Juni 1895<ref name ="Presse">{{ANNO|apr|15|06|1895|8|Statthalter Graf Kielmannsegg im Ueberschwemmungsgebiet}}</ref>}}4 KB (554 Wörter) - 09:37, 21. Okt. 2024
- …meister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 24</ref> Als kaiserlicher Statthalter in der Lombardei für [[w:Ludwig IV. (HRR)|Ludwig IV. "''dem Bayern''"]] (�6 KB (761 Wörter) - 22:08, 15. Sep. 2023
- …aft Puchheim mit dem damals dazugehörigen [[Schwanenstadt|Schwans]] an den Statthalter Herberstorff. Daraufhin übersiedelte sie mit ihm und ihrer Familie in die5 KB (721 Wörter) - 15:09, 7. Aug. 2022
- …n Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 258</ref> war er Statthalter des Regiments der "niederösterreichischen Lande".<ref name ="Czeike116">vg6 KB (782 Wörter) - 14:00, 24. Aug. 2019