Benutzer Diskussion:DeniseK: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 5: Zeile 5:


Da du ihn ja nicht selbst verfasst hast, muss ich den Text wieder löschen, sonst können wir beide, du als Autor und ich als Betreiber dran sein. Das steht da nicht dafür. --lg [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:14, 26. Apr. 2016 (CEST) (z.K. {{ping|Stefan97}})
Da du ihn ja nicht selbst verfasst hast, muss ich den Text wieder löschen, sonst können wir beide, du als Autor und ich als Betreiber dran sein. Das steht da nicht dafür. --lg [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 16:14, 26. Apr. 2016 (CEST) (z.K. {{ping|Stefan97}})
:Hallo Denise, ich glaube du hast diese Nachricht gelesen - so gehts leider nicht. Ich kann es dir gerne am Mittwoch noch einmal erklären - aber du musst mit eigenen Worten schreiben und nicht abschreiben. gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 19:55, 2. Mai 2016 (CEST)


== Nachträgliche Begrüßung ==
== Nachträgliche Begrüßung ==
Liebe {{SEITENNAME}}, ich freue mich, dass du hier am Regiowikiprojekt mitmachst und hoffe dass es dir einerseits Spaß macht und andererseits auch ein  paar Kenntnisse vermittelt, die du vielleicht später sei es in Wikipedia oder auch im Job verwerten kannst. Ich möchte dir dabei gerne helfen. Dazu habe ich auf deiner Benutzerseite eine Navigationsleiste des Projektes eingetragen, damit du dich leichter zurechtfindest. Ansonsten bin ich von deiner Benutzerseite wieder weg, denn die ist üblicherweise nur für deinen Gebrauch und für andere Benutzer tabu. Ich werde in der Zeit deiner Mitarbeit manchmal ein paar Tipps aus meiner Erfahrung zu deinem Artikel auf die Diskussionsseite des Artikels oder von dir dazuschreiben, damit der Artikel noch besser wird. So ist es von Vorteil, wenn du auch die Projektseite und Seiten deiner Mitstreiter mitbeobachtest und gegebenfalls auch etwas dazu schreibst oder ergänzt. Das [[w:Wiki|Wikiprinzip]] besteht aus einem Miteinander. Wenn du Fragen hast, scheu dich nicht und schrei. Es sollen ruhig Diskussionen entstehen. Noch etwas: In solchen Wikisystem ist man üblicherweise per DU - das gilt auch für dich - so kannst du mich genauso ansprechen. In deinen Einstellungen kannst du auch auf Benutzer'''in''' umstellen - also Viel Spaß. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 15:19, 27. Apr. 2016 (CEST)
Liebe {{SEITENNAME}}, ich freue mich, dass du hier am Regiowikiprojekt mitmachst und hoffe dass es dir einerseits Spaß macht und andererseits auch ein  paar Kenntnisse vermittelt, die du vielleicht später sei es in Wikipedia oder auch im Job verwerten kannst. Ich möchte dir dabei gerne helfen. Dazu habe ich auf deiner Benutzerseite eine Navigationsleiste des Projektes eingetragen, damit du dich leichter zurechtfindest. Ansonsten bin ich von deiner Benutzerseite wieder weg, denn die ist üblicherweise nur für deinen Gebrauch und für andere Benutzer tabu. Ich werde in der Zeit deiner Mitarbeit manchmal ein paar Tipps aus meiner Erfahrung zu deinem Artikel auf die Diskussionsseite des Artikels oder von dir dazuschreiben, damit der Artikel noch besser wird. So ist es von Vorteil, wenn du auch die Projektseite und Seiten deiner Mitstreiter mitbeobachtest und gegebenfalls auch etwas dazu schreibst oder ergänzt. Das [[w:Wiki|Wikiprinzip]] besteht aus einem Miteinander. Wenn du Fragen hast, scheu dich nicht und schrei. Es sollen ruhig Diskussionen entstehen. Noch etwas: In solchen Wikisystem ist man üblicherweise per DU - das gilt auch für dich - so kannst du mich genauso ansprechen. In deinen Einstellungen kannst du auch auf Benutzer'''in''' umstellen - also Viel Spaß. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 15:19, 27. Apr. 2016 (CEST)