Benutzer Diskussion:Karl Gruber
Zuerst noch ein Hinweis: Bitte bestätige die Mailadresse in deinen Einstellungen, damit die Wikimailfunktion auch wirklich aktiviert wird.
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Karl Gruber. Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit oder
--~~~~
- Zum Antworten rücke bitte bei dem selben Thread mit einem Doppelpunkt weiter hinein.
Wenn du einen neuen Artikel anlegen willst beginnst du am besten hier:
- Diskutiere bitte sachlich und freundlich!
- Greife niemanden persönlich an!
- Gehe von guten Absichten aus.
- Bitte beachte die Diskussionsregeln und die
- Hilfen zu Diskussionsseiten und
- Benutzerdiskussionsseiten!
- weitere Hilfe findest du auf Wikipedia unter w:Wikipedia:Hilfe
Ältere Beiträge findest du unter
- Archiv 2013
- Archiv 2014
- Archiv 2015
- Archiv 2016
- Archiv 2017
- Archiv 2018
- Archiv 2019
- Archiv 2020
- Archiv 2021
- Archiv 2022
- Archiv 2023
- Archiv 2024
Sankt Andrä im Lungau vs. St. Andrä im Lungau
Hallo Karl - habe nochmals nachgesehen heißt eigentlich St. Andrä im Lungau (Ortsschilder, Wikipedia, Gemeindewebsite). Dies sollte meiner Meinung nach auch in ÖsterreichWiki korrigiert werden. lg Lukas--Lucaconi2000 (Diskussion) 22:10, 10. Feb. 2025 (UTC)
- Hallo du hast recht, da sich dioe Schreibweise in Salzburg geändert haben dürfte, denn nach https://www.statistik.at/fileadmin/publications/Ortsverzeichnis_2001__Salzburg.pdf war es noch Sankt aber nach dem aktuellen Link auf die Statistik Austria ist es jetzt abgekürzt. Das ist nicht in allen Bundesländern gleich, aber die Statistik Austria ist maßgebend, das haben mir die Landesregierungen bestätigt. Auch in WP wurde es erst im Herbst verschoben ;-) - Ich werde mich da um die Salzburger Gemeinden kümmern, ist ja net so wenig. Danke für den Hinweis --lg K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 09:14, 11. Feb. 2025 (UTC)
Wikidata
Hallo Karl, auf Wikidata ist Benutzer UV unterwegs und hat in Ultner Rumpler (Q124047883) und in Straßenbrücke, Klausbrücke (Q37876510) den Link zum Österreichwiki entfernt. beim letzten ohne Begründung, beim ersten, nachdem ich es zurückgesetzt habe und er es wieder gelöscht hat, als Begründung angegeben, dass der Link zum Österreichwiki schon in Rumpler (Q124050884) enthalten sei. Es ist mir nun neu, dass ein Link von Wikidata zum Österreichwiki nur einmal enthaltens ein darf, wenn es nur einen Artikeln gibt. Er hat auch die letzten Tage in ansderen Artikeln die Links zum Österreich-Wiki entfernt bzw. zum Wien-Wiki. LG, Asurnipal (Diskussion) 06:12, 21. Feb. 2025 (UTC)
- Es könnte sein, dass im WD ein eindeutiger Wert sein müsste und er damit nur einmal vorkommen kann - da hilft man sich dann mit einer Weiterleitung. Aber ich schau mir das genauer an, danke für den HInweis.-- K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 07:45, 21. Feb. 2025 (UTC)
- @Asurnipal: Es stimmt soweit, eh das was ich gemeint habe, der Wert liefert eine Fehlermeldung, auch wenn er sich abspeichern lässt. Mit einer Weiterleitung, die eine andere ID hat, ist das Problem gelöst.--lg K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 07:53, 21. Feb. 2025 (UTC)
Richiza von Kilb
Hi K@rl: Ich habe die letzte Woche nur beruflichen Stress gehabt und im Moment keine Zeit, um mich auf meine Probleme mit dem Benutzer TREM-RRRR und seine Verbesserungen, die für mich keinen Sinn machen, voll konzentrieren zu können. Zumindest für die erste Hälfte dieser Woche wird es privat nicht besser. Daher möchte ich Dich bitten, ob Du Dich ausnahmsweise nicht um diese Angelegenheit kümmern kannst. Ich will wirklich niemanden am Artikel verbessern hindern, aber das, was TREM-RRRR dort zur Zeit treibt, geht mir einfach zu weit. Die Verbesserungen, die er da einbaut und dabei meinen ursprünglichen Artikel total zerstört, weil er angeblich fehlerhaft und unübersichtlich sein soll, das ist jetzt nur mehr frustrierend und nachvollziehen, kann ich seine Einwände auch nicht. Es geht in dem Artikel doch nur um Richiza von Kilb, wozu also Links, in denen sie selbst nicht einmal erwähnt wird, Literatur zu ihrer Tochter, ein Stammbaum, der nichts Neues bringt, was nicht ohnehin schon im Abschnitt Herkunft und Familie steht und der sich eigentlich mit Blick auf den Wikipedia-Artikel zu den Herren von Perg und Machland erübrigen würde etc. Wäre es nicht möglich, bei Richiza von Kilb den ursprünglichen Artikel wieder herzustellen, ehe TREM-RRRR mit dem "Verbessern" begonnen hat. Die Bilder könnten vielleicht bleiben. TREM-RRRR könnte doch statt den Richiza-Artikel zu "verschlimmbessern" seine Energien in einen eigenen Artikel zur Familie von Kilb stecken. (Denn das scheint doch seine eigentliche Absicht zu sein.) In einem Artikel zur Familie von Kilb würde der Stammbaum mehr Sinn machen und auch die Links, die mit Richiza selbst nichts zu tun haben, sind in einem eigenen Familienartikel besser aufgehoben.Die Artikel von Richiza und Adelram könnten in den Familienartikel verlinkt werden (eventuell in die dortige Stammtafel) und umgekehrt. Ich glaube, wenn TREM-RRRR zur Familie von Kilb einen eigenen Artikel schreibt, wäre das auch für Österreich Wiki die bessere Lösung. Hoffe auf eine Lösung. Herzliche Grüße. Ermione, 24. Februar 2025
- Ich hoffe, dass TREM-RRRR da mitliest, zum großen Teil kann ich dir da recht geben, dass ein Familienartikel sicher das sinnvolleres wäre, als die Familie in den Artikel von Richiza hineinzustopfen. Ich kann da gerne was zurücksetzen, vielleicht kann davor TREM-RRRR schon den Artikel in einen neuen auslagern. Ich werde da auch auf ein Auge drauf haben. Alles was wir nicht brauchen ist da eine Dissonanz zwischen euch beiden. Vielleicht mache ich mich selbst dran, auszulagern, was umständlicher ist, da er der Urheber bleiben soll. wenn er es selbst machen würde, wäre für alle einfacher und du bau erst einmal Stress ab, lg K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 08:26, 25. Feb. 2025 (UTC)
- Ok, die Kilb Richiza hatte mich irgendwie fasziniert und ich dachte, die Kilbs kommen zu wenig zur Geltung. Wenn Historiker/Historikerinne das anders sehen, ists auch ok für mich. Kann ja eh jeder sich einbringen - und auch was zurücksetzen. Beste Grüsse! (nicht signierter Beitrag von TREM-RRRR (Diskussion | Beiträge) 13:00, 26. Feb. 2025) Bitte signieren, wie schon mehrmals urgiert.
- @TREM-RRRR: Heißt das jetzt du legst den Artikel über die Kilb (Familie) an? Oder sollen wir nur das löschen, was du bei der Richiza eingefügt hast. Es soll ja deswegen nicht einer beleidigt sein oder werden. -- K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 12:24, 26. Feb. 2025 (UTC)
Hochladen Lizenzen
Lieber Karl,
ich hab auch eine Frage zum hochladen mit Wikimedia Commons, allerdings geht es um die Bildrechte. Aus der dortigen Beschreibung bin ich nicht ganz schlau geworden, wie ich die Bildrechte dort nachweisen soll, wenn das Bild weder von mir gemacht wurde noch von einer Webseite kommt, auf der die Lizenzen angegeben sind. Im konkreten Fall geht es um ein Gruppenfoto der Mitglieder des Forschungsgruppe Psychoanalyse stuzzicadenti. Das Bild wurde mir von der Gruppe direkt zugesannt mit dem Hinweis, dass sie Urheber sind und mit der Veröffentlichung sehr einverstanden. Soll ich sie um eine Schriftliche Bestätigung bitte un diese mit hochladen? Und wenn ja, in welcher From wird das gewünscht? PDF mit Unterschrift?
LG --Anad*dana (nicht signierter Beitrag von Anad*dana (Diskussion | Beiträge) 12:50, 16. Mär. 2025)
- Hallo @Anad*dana: - wenn das Foto nicht von dir stammt, müsste der Fotogarf nach dem Muster auf W:Bildfreigabe ein Mail an die dort angegebene Adresse schicken - einscannen brauchst da nix, sondern nur eben Mail mit der Adresse sollte genügen. Du hast ja meine Mailadresse, schickt das Mail mit CC an mich, dann i´kann ich evt bei Bedarf nachfassen. --lg K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 13:19, 16. Mär. 2025 (UTC)
- PS: Bei Unterschreiben hast du eine Tilde zuwenig genmacht, daher ist die Zeit nicht mitangegeben. Außerdem bitte bei einem neuen Diskbeitrag am unteren Ende anfügen. Das war jetzt nicht leicht zu finden. ;-) -- K@rl-auf Signal unter Karl_Gruber.46 erreichbar 13:19, 16. Mär. 2025 (UTC)