173.302
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
K (→Einleitung: Bkl aufgel.) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] 14:54, 3. Aug. 2016 (CEST)}} | {{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] 14:54, 3. Aug. 2016 (CEST)}} | ||
'''Heinrich R. Fichtenau''' (* [[10. Dezember]] [[1879]] in [[Laibach]]; † [[6. Oktober]] 1954 in [[Linz]]; bis 1919 Heinrich von Fichtenau) war ein österreichischer Zollbeamter und Maler, Vater des österreichischen Historikers und Diplomatikers [[Heinrich Fichtenau]] (1912‒2000), verheiratet (1907) mit Maria Schachermeyr (1887‒1979), einer Schwester des Althistorikers [[Fritz Schachermeyr]] (1895‒1987). | '''Heinrich R. Fichtenau''' (* [[10. Dezember]] [[1879]] in [[Ljubljana|Laibach]]; † [[6. Oktober]] 1954 in [[Linz]]; bis 1919 Heinrich von Fichtenau) war ein österreichischer Zollbeamter und Maler, Vater des österreichischen Historikers und Diplomatikers [[Heinrich Fichtenau]] (1912‒2000), verheiratet (1907) mit Maria Schachermeyr (1887‒1979), einer Schwester des Althistorikers [[Fritz Schachermeyr]] (1895‒1987). | ||
Heinrich von Fichtenau verlor seinen Vater Heinrich schon 1883; seine Mutter Maria geb. Mulz († 1906) heiratete danach den Adjunkt der k. k. Tabakregie Ernst Berger. Dieser war als Chemotechniker an verschiedenen Produktionsstätten tätig, darunter Laibach (Ljubljana), Krems, Iglau (Jihlava) und Linz. Heinrich absolvierte die Vorbereitungsklasse der Handelsakademie Linz 1894/95 und deren drei Klassen, mit dem Abgangszeugnis 1898. Anschließend Laufbahn als Zollbeamter. | Heinrich von Fichtenau verlor seinen Vater Heinrich schon 1883; seine Mutter Maria geb. Mulz († 1906) heiratete danach den Adjunkt der k. k. Tabakregie Ernst Berger. Dieser war als Chemotechniker an verschiedenen Produktionsstätten tätig, darunter Laibach (Ljubljana), Krems, Iglau (Jihlava) und Linz. Heinrich absolvierte die Vorbereitungsklasse der Handelsakademie Linz 1894/95 und deren drei Klassen, mit dem Abgangszeugnis 1898. Anschließend Laufbahn als Zollbeamter. |