Bauernherbst: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Salzburger Bauernherbst''' ist eine Veranstaltungsreihe im [[Land Salzburg]]. Dabei finden zahlreiche Veranstaltungen rund um [[w:Brauchtum|Brauchtum]], [[w:Handwerk|Handwerk]] und [[w:Landwirtschaft|Landwirtschaft]] in vielen Orten des Landes statt, wobei auch der Tourismus mit einbezogen wird. Er findet von Ende Augsut bis November statt.
Der '''Salzburger Bauernherbst''' ist eine Veranstaltungsreihe im [[Land Salzburg]]. Dabei finden zahlreiche Veranstaltungen rund um [[w:Brauchtum|Brauchtum]], [[w:Handwerk|Handwerk]] und [[w:Landwirtschaft|Landwirtschaft]] in vielen Orten des Landes statt, wobei auch der Tourismus mit einbezogen wird. Er findet von Ende Augsut bis November statt.


Die Veranstaltungen finden zu einer Zeit statt, an dem auch die Ernten der Bauern eingefahren sind. Teile dieses Reigens sind beispielsweise [[w:Erntedankfest|Erntedankfeste]], [[w:Bauernmarkt|Bauernmärkte]] oder Musikveranstaltungen der örtlichen [[w:Blasmusik|Blasmusikkapellen]]. Auch Vorführungen aus dem Bereich des bodenständigen Handwerks werden organisiert. Im kulinarischen Bereich wird verstärkt auf bodenständige Küche und althergebrachte Rezepte gesetzt. Aber auch von der Landwirtschaft wird der als Brauchtum gefeierte [[w:Almabtrieb|Almabtrieb]] mit eingebracht.
Die Veranstaltungen finden zu einer Zeit statt, an dem auch die Ernten der Bauern eingefahren sind. Teile dieses Reigens sind beispielsweise [[w:Erntedankfest|Erntedankfeste]], [[w:Bauernmarkt|Bauernmärkte]] oder Musikveranstaltungen der örtlichen [[w:Blasmusik|Blasmusikkapellen]]. Die [[w:Tracht (Kleidung)|Trachten]] gehören mit zu den Veranstaltungen. Auch Vorführungen aus dem Bereich des bodenständigen Handwerks werden organisiert. Im kulinarischen Bereich wird verstärkt auf bodenständige Küche und althergebrachte Rezepte gesetzt. Aber auch von der Landwirtschaft wird der als Brauchtum gefeierte [[w:Almabtrieb|Almabtrieb]] mit eingebracht.


== Entstehung ==
== Entstehung ==