Betriebsfeuerwehr Sleepy Vösendorf: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
|lon_deg    = 16.320241
|lon_deg    = 16.320241
}}
}}
Die '''Betriebsfeuerwehr Sleepy Vösendorf''' war eine Betriebsfeuerwehr in der Marktgemeinde [[Vösendorf]] und die [[w:Betriebsfeuerwehr|Betriebsfeuerwehr]] der Polstermöbelfabrik Sleepy unweit der [[w:Shopping City Süd|SCS]]. Sie gehörte dem [[Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband|NÖ Landesfeuerwehrverband]] an und unterstand dem [[Bezirksfeuerwehrkommando Mödling|BFKDO Mödling]].
Die '''Betriebsfeuerwehr Sleepy Vösendorf''' war eine Betriebsfeuerwehr in der Marktgemeinde [[Vösendorf]] und die [[w:Betriebsfeuerwehr|Betriebsfeuerwehr]] der Polstermöbelfabrik [[Sleepy]] unweit der [[w:Shopping City Süd|SCS]]. Sie gehörte dem [[Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband|NÖ Landesfeuerwehrverband]] sowie dem [[Bezirksfeuerwehrverband Mödling]] an und unterstand ab 1970 dem [[Bezirksfeuerwehrkommando Mödling|BFKDO Mödling]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 22: Zeile 22:
Die BTF Sleepy besaß nie ein Fahrzeug, ab 1963 jedoch eine Tragkraftspritze (TS) vom Typ ''VW Automatik'' und Ende der 1960er Jahre rund 120 Handlöschgeräte. 1968 schenkten ihr die [[FF Vösendorf]] und die [[Freiwillige Feuerwehr Mödling|FF Mödling]] braune Ausgehuniformen, bis dahin war die Wehr nur mit grünen Einsatzuniformen ausgestattet gewesen. Das 5-jährige Gründungsfest wurde am 12. Oktober 1968 unter Mitwirkung der kleinen Tanzkapelle der Wiener Feuerwehrkapelle im Vösendorfer Gasthaus Hausladen gefeiert.
Die BTF Sleepy besaß nie ein Fahrzeug, ab 1963 jedoch eine Tragkraftspritze (TS) vom Typ ''VW Automatik'' und Ende der 1960er Jahre rund 120 Handlöschgeräte. 1968 schenkten ihr die [[FF Vösendorf]] und die [[Freiwillige Feuerwehr Mödling|FF Mödling]] braune Ausgehuniformen, bis dahin war die Wehr nur mit grünen Einsatzuniformen ausgestattet gewesen. Das 5-jährige Gründungsfest wurde am 12. Oktober 1968 unter Mitwirkung der kleinen Tanzkapelle der Wiener Feuerwehrkapelle im Vösendorfer Gasthaus Hausladen gefeiert.


Infolge des Konkursverfahrens, das am 24. Februar 1981 über die Firma eröffnet worden war, zeigte mit Schreiben vom 12. April 1981 der Betriebsfeuerwehrkommandant die Auflösung der Feuerwehr dem BFKDO Mödling an.
Infolge des Konkursverfahrens, das am 24. Februar 1981 über die Firma eröffnet worden war, zeigte mit Schreiben vom 12. April 1981 der Betriebsfeuerwehrkommandant die Auflösung der Feuerwehr dem BFKDO Mödling an. Der letzte Einsatz der Feuerwehr ist für den 5. Jänner 1981 belegbar (Technischer Einsatz - Sturmschaden).


== Einsätze ==
== Einsätze ==