Hauptfeuerwehrmann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Feuerwehr]] | [[Kategorie:Dienstgrad (Feuerwehr)]] |
Version vom 3. März 2017, 10:51 Uhr
Der Hauptfeuerwehrmann (HFM) ist ein Dienstgrad bei den Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren in ganz Österreich.
Funktionen in den einzelnen Bundesländern
Burgenland
Kärnten
- Hauptfeuerwehrmann nach zwölf Jahren Dienstzeit
Dienstgrade des gleichen Spiegels mit anderen Grundfarben:
![]() |
Haupterwalter (HV) | zwölf Jahre Verwalter |
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
- Nach 12 Jahren Feuerwehrmann (bzw. nach 6 Jahren Oberfeuerwehrmann) wird man zum Hauptfeuerwehrmann.
Tirol
Vorarlberg
Siehe auch
- Dienstgrade bei den Feuerwehren in Österreich bei Wikipedia
Literatur
Einzelnachweise
Niedrigerer Dienstgrad Oberfeuerwehrmann |
Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann |
Höherer Dienstgrad Löschmeister |
Organisation:Datei:Korpsabzeichen-FFOE.svg Feuerwehr |